Brazzaville - (www.emfis.com) - Der Rohstoffkonzern Elemental Minerals erhöht seine Kalireserven in der Republik Kongo enorm.
Wie der Vorstandsvorsitzende des Rohstoffkonzerns, Ian Mac Pherson, mitteilte, habe er die indizierten Reserven des Unternehmens an dem Agrarrohstoff in dem Vorhaben Kola um etwa 265% anheben können auf knapp unter eine Milliarde Tonnen. Dies bestätige den Vorstand des Konzerns, die Pläne für das Projekt voran zu treiben. Die Reservenerhöhung werfe ein ökonomisch anderes Bild auf die geplanten Investitionen von 1,7 Milliarden USD. Mit der Produktion soll 2015 gestartet werden. Ab 2017 sollen dann jährlich über zwei Millionen Kali aus dem Vorhaben gewonnen werden.
Branchenprimus Potash prognostiziert stark steigende Nachfrage nach Kali
Der weltweit größte Produzent des Rohstoffs, die Potash Corp, hatte erst kürzlich nach einem durchwachsenen ersten Quartal (EMFIS berichtete) die Erwartung geäußert, die Preise und Nachfrage bei Kali würden wieder steigen. Bereits im zweiten Quartal soll eine deutliche Markterholung stattfinden.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!