• Donnerstag, 17 April 2025
  • 03:17 Frankfurt
  • 02:17 London
  • 21:17 New York
  • 21:17 Toronto
  • 18:17 Vancouver
  • 11:17 Sydney

Der Ölpreis nähert sich seinem Allzeithoch!

27.04.2012  |  Kemal Bagci (RBS)
Der Ölpreis ist in diesem Jahr mit 14% wieder deutlich gestiegen. Für das sehr hohe Niveau wird eine mögliche Irankrise verantwortlich gemacht. Dabei soll das Öl des Landes ab dem 1. Juli nicht mehr in die EU importiert werden. Jetzt sucht der Iran nach Abnehmern in Indien.

Tatsächlich sprechen noch weitere Gründe für einen hohen Ölpreis. Die Nachfrage aus Asien ist weiterhin sehr robust. Und die hohe Liquidität in den Märkten unterstützt diese Entwicklung. Das Angebot ist im vergangenen Jahr deutlich zurückgegangen.

Obwohl das höchste Potential für die Nachfrageentwicklung für Energie den Emerging Markets zugerechnet wird, sind die Lagerbestände in den meisten OECD-Ländern gefallen.

Die große Ausnahme bilden die USA, wo die Lagerbestände steigen. Die USA haben sich wieder zu einem der wichtigsten Ölförderländer der Welt gearbeitet. Da das Öl primär von den USA selbst verbraucht wird, hängt der Preis für das WTI vor allem von der Binnennachfrage ab. Dass das WTI bis zu 15 USD günstiger notiert als Brent, ist vor allem den Folgen der schweren Krise der USA geschuldet, wodurch die Lagerbestände wieder gestiegen sind. Das übt starken Druck auf den WTI-Preis aus.

Die Aufhellung der Konjunktur in den USA, die viele Ökonomen derzeit sehen, dürfte bald wieder für fallende Lagerbestände sorgen, die den WTI-Preis erneut in Nähe des Brent treiben sollte.


Langfristiger Ausblick für die Energienachfrage

Open in new window

Open in new window

Mit der RBS Öl Kapitalschutzanleihe (WKN: AA4NVJ / ISIN: DE000AA4NVJ9) haben Anleger die Chance an einem steigenden WTI-Preis zu partizipieren. Bei Fälligkeit nach fünf Jahren, am 24.04.2017, erhält der Anleger die positive Wertentwicklung des WTI. Die Auszahlung ist durch einen Cap von 160% begrenzt. Die Kapitalschutzanleihe ist währungsgesichert. Die absolute Wertentwicklung des WTI bis zu einem Cap von 160% wird dem Anleger in EUR ausgezahlt.


Produktdetails:
Open in new window

© Kemal Bagci, FRM
Director - Equity Derivatives & Structured Retail
The Royal Bank of Scotland N.V
www.rbs.de/markets
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)