Maputo - (www.emfis.com) - Der Ölkonzern Shell hat nach einer Angebotserhöhung den Erwerb des ostafrikanischen Gasexplorers Cove Energy bekanntgegeben.
Wie das europäische Energieunternehmen mitteilte, habe es mit den Afrikanern Einigung über den Erwerb der Firma für beinahe 1,4 Milliarden Euro erzielen können. Der Deal stehe noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung durch die zuständigen Stellen in Mosambik. Shell habe sein Erstangebot für die Übernahme vom Anfang diesen Jahres deutlich erhöhen müssen, um den Zuschlag zu erhalten und Mitstreiter aus dem Feld zu schlagen. Auch asiatische Firmen hätten ihr Interesse an einem Kauf des Unternehmens bekundet.
Cove Energy als sinnvolle Ergänzung auf dem afrikanischen Kontinent
Weiter wurde mitgeteilt, daß der Neuerwerb für Shell einen wichtigen Faktor für die Tätigkeit in Afrika darstelle. Cove sei vor allem in Ostafrika tätig, und dort viel in den Regionen vor den Küsten, wobei viel Fachwissen vorhanden sei. Shell plane nun, den Bereich Flüssiggas vor Ort zügig und kräftig auszubauen.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!