• Mittwoch, 16 April 2025
  • 12:36 Frankfurt
  • 11:36 London
  • 06:36 New York
  • 06:36 Toronto
  • 03:36 Vancouver
  • 20:36 Sydney

Kohle: Altbewährt und unverzichtbar für das Weltwirtschaftswachstum

17.03.2012  |  Kemal Bagci (RBS)
In 2010, laut Internationaler Energiebehörde, hat die Kohle 20% des Energieverbrauchs in den OECD-Ländern gedeckt. Weltweit jedoch spielt die altbewährte Kohle eine bedeutendere Rolle. Denn von dem Jahr 2000 bis 2010 war Kohle für 50% des zusätzlichen Energieverbrauchs zuständig. Damit erlebt Kohle eine noch nie da gewesene Renaissance. Experten gehen davon aus, dass bis ins Jahr 2025 Kohle sogar das Öl als wichtigsten Energieträger ablösen kann. Denn es ist billig und in Massen verfügbar.

In den vergangenen Dekaden war vor allem Asien für zwei Drittel des Wachstum in der Energienachfrage verantwortlich. Insbesondere eine der am schnellsten wachsenden Volkswirtschaft setzt ihr Wachstum auf Kohle. China verbrennt über 3 Mrd. Tonnen Kohle jedes Jahr. Drei Mal so viel wie die USA an Stelle 2. Über 80% des chinesischen Stroms wird aus Kohlekraftwerken gewonnen.

Obwohl China alles daran setzt, ihre Energiequellen zu diversifizieren, als weltgrößter Wasserkraftnutzer und mit den meisten AKWs in Planung, geht McKinsey davon aus, dass China 2030 immernoch über 4,5 Mrd. Tonnen Kohle verbrauchen wird.

Auch Indien ist sehr stark abhängig von Kohle, die derzeit 70% der Stromproduktion abdeckt.

Ein Abwenden von der Kohlestrategie scheint nicht in Sicht, da die größten Kohle-Exporteure, Australien und Indonesien, um die Ecke liegen. Zudem baut die Mongolei derzeit das weltweit größte Kohlevorkommen aus.

Das Fukushima-Desaster vergangenen Jahres hat Zweifel in vielen Ländern über die nukleare Stromgewinnung nach sich gezogen. Obwohl eine Energiewende wie in Deutschland nicht ansteht, überprüfen viele Länder ihre Planung für AKWs. Kohlekraftwerke sind neben Gas die wichtigste Alternative.

Bleibt der Ölpreis weiterhin hoch wird Kohle das wichtigste Substitut sein. In der Vergangenheit waren beide Rohstoffpreise eng miteinander korreliert.

Open in new window

Anleger, die auf ein Ansteigen des Kohlepreises setzen, finden im RBS World Coal Index Zertifikat und dem Mongolia Opportunities Zertifikat ein breit gestreutes Investment in Kohleminenbetreiber.

Das RBS Mongolia Opportunities TR Index Zertifikat (DE000AA3ACK6 / AA3ACK) bietet Anlegern Zugang zu Aktien von Unternehmen die mindestens 50% ihrer Umsätze in der Mongolei generieren oder die mindestens 50% ihrer geschäftlichen Tätigkeit dort ausüben. Der zugrunde liegende Index wird halbjährlich von S&P neu bewertet und gewichtet.

Das Open End Zertifikat auf den RBS World Coal TR Index (NL0000725257 / AA0 BWB) bietet Anlegern die Patzipation an der Entwicklung des Kohlesektors mit über 15 Kohleminengesellschaften.

Die Managementgebühr für beide Zertifikate beträgt jeweils 1% p.a.

Die Zertifikate sind an den Börsen Frankfurt und Stuttgart gelistet und können im Sekundärmarkt börsentäglich unter Berücksichtigung einer Geld-/Briefspanne von 1,5% (unter normalen Marktbedingungen) ge- und verkauft werden.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.rbs.de/markets

Für Fragen und Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.



© Kemal Bagci
RBS Global Banking & Markets
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)