Global Oil & Gas AG: Erste neue Offset-Quelle im Hoosierville Field erfolgreich / Successful First New Offset Well in the Hoosierville Field

Die Zielformation der neuen Bohrung war eine typische Devonian Struktur des Terre Haute Reef Bank (Illinois Basin) in ca. 1.325 Fuss Tiefe. Die anfängliche Produktion der Link 2-18 wird vorrausichtlich zwischen 20-30 Barrel Öl am Tag betragen, so dass sich die Produktion des Gesamtfeldes auf zunächst etwa 80-90 Barrel Öl am Tag erhöhen wird. Wie bei ähnlichen Bohrungen im Hoosierville Field, die sich durch eine hohe Wirtschaftlichkeit auszeichnen, wird erwartet, dass der Pay-Back innerhalb eines Jahres erreicht wird. Durch die neue Offset-Quelle hat sich das Hoosierville Field auf eine Größe von 140 acres erhöht.
In den nächsten Wochen wird Adler weitere seismische 2D Untersuchungen von etwa 20 Meilen Umfang beginnen und damit die vorhandene Datenbank von fast 300 Meilen an seismischen Daten über vielversprechende Strukturen weiter ergänzen. Hierbei stehen insbesondere weitere Devonian Prospects und auch tiefere Formationen aus dem sogenannten Trenton Black River ('TBR') Trend im Fokus. Bekannte regionale TBR Strukturen bestehen oft aus Kalkstein (Limestone), der eine für die Ölproduktion wirtschaftliche Porosität haben kann. Sollte darüber hinaus der Kalkstein durch bestimmte Prozesse, die insbesondere Wasser- und Wärmezufuhr durch Gesteinsrisse voraussetzen, zu hydrothermalen Dolomitgestein mit potenziell sehr großer Porosität umgewandelt worden sein, könnte das zusätzliche Erdölpotential auf Adlers Pachtgebieten erheblich sein. Sollten einige TBR Strukturen zudem mit natürlich gegebenen Rissen (Fracturing) durchzogen sein, wären auch Horizontbohrungen möglich.
GOGs geologisches Team sieht Indikationen auf den vorliegenden seismischen Daten, die auf ein Vorhandenseins von hydrothermalem Dolomitgestein sowie andere positive geologische Attribute hinweisen und eventuell auf sehr gute Reservoir-Qualitäten schließen lassen. Da unseres Wissens nach auf einer Fläche von hundert Quadratmeilen bisher lediglich vier Bohrungen in TBR Strukturen vorgenommen wurden, sind die TBR Strukturen in diesem Teil von Indiana weitgehend unerforscht bzw. unentdeckt. Eine mögliche neue Bohrung in TBR Strukturen von Adler wäre somit als 'Wildcat'-Bohrung einzuordnen, in der entsprechende hohe Risiken aber auch erhebliche Chancen liegen können.
Insgesamt hält Adler zur Zeit Pachtgebiete von ca. 45.000 acres (1 acre entspricht ca. 4.040 qm) größtenteils im südlichen Indiana, und besitzt fast 300 Meilen seismische Daten von diesen Pachtgebieten.
Bad Vilbel, den 13. März 2012
Rückfragehinweis: Jan M. Herbst, Tel. +49 231-700 82 08
Vorbehalt bei Zukunftsaussagen:
Soweit wir in dieser Meldung Prognosen oder Erwartungen äußern oder die Zukunft betreffende Aussagen machen, können diese Aussagen mit bekannten und unbekannten Risiken und Ungewissheiten verbunden sein. Die tatsächlichen Ergebnisse und Entwicklungen können daher wesentlich von den geäußerten Erwartungen und Annahmen abweichen. Neben weiteren hier nicht aufgeführten Gründen können sich eventuell Abweichungen aus Veränderungen der allgemeinen wirtschaftlichen Lage und der Wettbewerbssituation, vor allem in Global Oil & Gas AG Kerngeschäftsfeldern und -märkten, aus Akquisitionen sowie der anschließenden Integration von Unternehmen und aus Restrukturierungsmaßnahmen ergeben. Auch die Entwicklungen der Finanzmärkte und der Wechselkurse, sowie nationale und internationale Gesetzesänderungen, insbesondere hinsichtlich steuerlicher Regelungen, können entsprechenden Einfluss haben. Terroranschläge und deren Folgen können die Wahrscheinlichkeit und das Ausmaß von Abweichungen erhöhen. Die Gesellschaft übernimmt keine Verpflichtung, Zukunftsaussagen zu aktualisieren.