RTE Bangkok - (www.emfis.com) - Der thailändische Konzern PTT hat den Energieriesen Royal Dutch Shell bei dessen Kaufversuch von Cove Energy übertrumpft.
Wie lokale Medien mitteilten, habe das asiatische Unternehmen, über seinen eigenen Sektor für Öl und Gas, ein höheres Gebot für die Aktien von Cove Energy abgegeben. Cove fördert Öl und Gas in Mosambik. Das Gebot habe bei 2,20 GBP (circa 2,58 Euro) pro Aktie gelegen, nach dem Erstgebot von Shell über 1,95 GBP. Mit dem gebot der Thailänder kommt Cove auf eine Bewertung von über 1,1 Milliarden GBP. Die Aktien des in London gelisteten Explorers legten stark zu.
PTT möchte Energieversorgung für Thailand sicherstellen
Wie der thailändische Konzern mitteilte, sei die Übernahmeofferte ein Versuch, die Versorgung des Heimatlandes mit Öl und Gas zunehmend von Importen unabhängig zu machen. Diese sollen statt dessen zunehmend aus eigenen Vorkommen produziert werden. Hier könnte durchaus ein Bieterwettstreit entflammen. Die Regierung von Mosambik muß letztendlich den Verkauf, an wen auch immer, genehmigen.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!