RTE Moskau - (www.emfis.com) - In der Regel werden in Russland die Öl-Lagerstätten versteigert. Im Rahmen einer kürzlich stattgefundenen Auktion konnte sich der russische Energie-Konzern Lukoil auf diesem Wege ein großes Ölfeld sichern.
Wie das Unternehmen mitteilte, ersteigerte die Tochter-Gesellschaft Lukoil-Komi des Konzerns unlängst das russische Verkhneyangareyski-Ölfeld, welches sich in der Timan-Pechora-Region befindet. Und die Lizenz ließ sich die Gesellschaft auch einiges kosten, denn mit 1,83 Milliarden Rubel bewegte sich der Kaufpreis 121 Mal höher als der Startpreis. Obwohl sich die Gesellschaft bislang noch nicht über die dort schlummernden Vorkommen geäußert hat, dürfte sich diese Investition für die Russen sehr wahrscheinlich lohnen, denn die Region ist für ihren Öl-Reichtum bekannt.
Auch Bashneft zum Zuge gekommen
Wohl auch deshalb interessiert sich nicht nur Lukoil für die genannte Region, sondern auch der russische Energie-Konzern Bashneft nahm an der Auktion teil. Dieser ersteigerte die Yangareyski- sowie die Sabryanski-Lagerstätte. Auch hier lag der Kaufpreis wesentlich höher als der Startbetrag. So bezahlte Bashneft 2,7 Milliarden beziehungsweise 1,8 Milliarden Rubel für die beiden Liegenschaften. Dies entspricht einer Summe, die 93 Mal für die Yangareyski-Lagerstätte und 600 Mal für die Sabryanski über dem Startpreis lag.
Dass nun beide Unternehmen in der Timan-Pechora-Region aktiv sind, kann grundsätzlich kein Fehler sein. Vor allem, da eine Gesellschaft von der anderen bezüglich des Know-hows profitieren könnte. Daher darf man auf neue Nachrichten der Russen durchaus gespannt sein.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!