RTE Kinshasa - (www.emfis.com) - Die australische Kalifirma Elemental Minarals Ltd will im nächsten Jahr 1,7 Milliarden USD einsammeln, um das Riesenprojekt im Kongo dann zwei Jahre später produktionsreif zu präsentieren.
Wie der Vorstandsvorsitzende des Unternehmens aus Down Under, Ian Macpherson, mitteilte, sehe er momentan eine gute Möglichkeit, das Projekt in Afrika entscheidend voran zu treiben. Hierzu beabsichtige sein Unternehmen, in 2013 insgesamt etwa 1,7 Milliarden USD aufzutreiben und für die Projektentwicklung einzusetzen. Die Finanzmittel sollen durch einen Mix von Krediten und Aktienverkäufen eingesammelt werden. In 2015 soll dann die Produktion starten mit einem jährlichen Volumen ab 2017 von 2 Millionen Tonnen des Rohstoffs.
Das Vorhaben zeigt sich mit günstigem Aufwand-Ertrag-Verhältnis
Wie die Australier weiter mitteilten, habe das Projekt sehr vorteilhafte Finanzkennziffern. Niedrigen permanenten Aufwendungen von insgesamt aktuell hochgerechneten 99 USD pro Tonne Kali stünden deutlich höhere Marktpreise in Bereichen von 500 USD pro Tonne entgegen.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!