Das deutet sich laut Heiko Geiger, Zertifikateexperte bei Vontobel, zumindest schon am Terminmarkt an. Unterstützt sieht er dies auch von Nachfrage nach Kakao und Schokolade aus der zunehmenden Mittelklasse in den Schwellenländern. Auch die Prognose vom grössten Schokoladenhersteller Barry Callebaut, dass der Kakaopreis sich in den nächsten acht Jahren verdoppelt, spricht laut dem Zertifikateexperten dafür.
"Wenn man sich den Kakaopreis die letzten 12 Monate anschaut, dann hat dieser ziemlich an Dynamik verloren", so Geiger weiter. Die Tonne Kakao war Ende letzten Jahres noch deutlich weniger wert als am Anfang. Entscheidend dafür sieht Geiger, dass es maßgeblich nur ein Land gibt, welches den Weltmarkt mit Kakao versorgt: die Elfenbeinküste. Und dementsprechend schwankungsintensiv sieht er eben auch den Kakaopreis. Der momentan niedrige Kakaopreis könnte die Landwirte der Region zum Anbau ertragreicherer Güter bewegen, was zur Entwicklung der Nachfrage dann noch ein zusätzlicher Preistreiber sein könnte. Mehr zu dem Thema gibt es im Video.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!