Xtract Energy plc: Projekt Update - MEO Australia Ltd.

Am 5. Oktober 2007 kündigte MEO dem Markt an, dass die Blue Marlin und die Hubinsel West Atlas am 4. Oktober 2007 den Hafen von Darwin erreicht haben. MEO plant, dass Heron-2 (ungefähr) am 11. Oktober 2007 angebohrt wird.
Clare Martin, die für das nördliche Gebiet zuständige Ministerpräsidentin, erläuterte, dass die Ankunft der Hubinsel West Atlas zur Bewertung der australischen Gasfelder von MEO zeigt, dass das Vertrauen in die Zukunft des nördlichen Gebiets als regionales Zentrum für die Energieversorgung wächst. Außerdem fügte sie hinzu, dass die Regierung des nördlichen Gebiets sich weiterhin für die Unterstützung von Forschungsunternehmen wie MEO Australia einsetzen wird, um das enorme Potenzial an Ressourcen im nördlichen Raum zu erschließen.
In Anbetracht der positiven Entwicklungen kommentierte Andy Morrison, der leitende Geschäftsführer von Xtract: 'Xtract Energy ist glücklich, dass nun die letzten Vorbereitungen für Bohrungen stattfinden, und wir freuen uns auf weitere Fortschritte. MEO war und bleibt ein Grundstein unseres Kapitalanlagebestands.'
Für Anfragen wenden Sie sich an:
Xtract Energy plc
Andy Morrison, Geschäftsführer
+44 (0) 20 7079 1798
Smith & Williamson Corporate
Azhic Basirov / David Jones
+44 (0) 20 7131 4000
Scott Harris
Stephen Scott / Annabel Michie
+44 (0) 20 7653 0030
Weitere Informationen über Xtract Energy plc finden Sie unter:
www.xtractenergy.co.uk
Über MEO Australia Ltd.
Der Schwerpunkt des MEO-Business Plans liegt auf der Entwicklung von Gas-to-Liquid (GTL)-Projekten im australischen Teil der Timorsee, rund 275 km nordwestlich von Darwin, in einem Gebiet mit seichtem Wasser, das als Tassie Shoal bekannt ist. MEO hat von der australischen Regierung die Umweltgenehmigung für zwei groß angelegte Methanolwerke (1,8 Mio. Jahrestonnen) und ein LNG-Werk (3 Mio. Jahrestonnen) erhalten, die bis 2052 gültig sind.
Tassie Shoal ist ein an das Evans Shoal-Gasfeld anschließendes und ungefähr 25 km östlich der im Besitz von MEO befindlichen NT/P68-Explorationsbewilligung liegendes Seichtwassergebiet. Durch das Mapping von MEO konnten fünf große Strukturen bei NT/P68 entdeckt werden, wovon zwei durch die 1972 gebohrte Heron-1-Quelle erbohrt wurden, die Gassäulen bestätigte. Die in NT/P68 enthaltenen Ressourcen bieten ein signifikantes Bewertungspotenzial nach oben, da sie einen potenziellen Energierohstoff für die GTL-Projekte als Alternative zur möglichen Gaslieferung durch Dritte aus nahe gelegenen Ressourcen bietet.
Über Xtract Energy plc
Xtract identifiziert sich mit und investiert in ein gestreutes Wertpapiervermögen der frühen Technologien und Geschäfte des Energiesektors mit einem sehr bedeutenden Wachstumspotential. Unser Ziel ist es, nah mit den angegliederten Management-Teams zusammenzuarbeiten, um kritische Projektmeilensteine zu erreichen, spätere Entwicklungsphasen zu finanzieren und Werte für die Aktionäre und Partner aufzubauen und zu kristallisieren.
Xtract wird im Wesentlichen von dem Investor Cambrian Mining Plc (AIM: CBM) unterstützt, einem vielfältigen Investitionsunternehmen für Rohstoffe, das 51,6% des ausgegebenen Aktienkapitals besitzt.
Eine kurze Beschreibung der Hauptvermögenswerte von Xtract ist unten aufgelistet. Diese Vermögenswerte werden entweder direkt oder durch firmeneigene Tochtergesellschaften gehalten.
Elko Energy
Elko ist ein Unternehmen für Öl- und Gassuche, das einen Anteil an einer Genehmigung auf einer Fläche von 5.370 km2 für die Suche und Produktion von Öl in der dänischen Nordsee und eine Investition in Dragon Energy Inc, einem privaten kanadischen Unternehmen, bei einem Entwicklungsprojekt in Gansu Province in China hat.
Wasabi Energy
Wasabi ist ein breit gefächerter Investor in erneuerbare Energien und Technologien für niedrige Emissionen von Treibhausgasen mit Anteilen an geothermischen / r Abfallstoffen / Wärme, Uranexploration im Nordterritorium von Australien und Investitionen in Biodiesel in Victoria.
Anteile in Zentralasien
Die Anteile in Zentralasien von Xtract beinhalten einen Vertrag zur gemeinsamen Produktion mit Kyrgyzneftegaz zur Erprobung eines Projektes zur Wassereinspritzung auf dem Ölfeld Beshkent-Togap. Xtract hat auch Anteile an mehreren Genehmigungen zur Ölsuche in dem Gebiet um Tash Kumyr und an der Genehmigung zur Ölsuche von Toktogul.
Ölschiefer
Xtract hat Rechte zur Suche von Ölschiefer und ähnlichen Erdölerzeugnissen in den Bergbauanlagen im Bereich von Julia Creek in Queensland; neulich wurde dem Unternehmen eine Erlaubnis zur Ölsuche gewährt, das es berechtigt, Ölschiefer im Süden von Neuseeland zu suchen. Es untersucht die kommerzielle Produktion von Kohlenwasserstoffen (Rohöl) aus Ölschiefer.
Xtract ist auch zum Handel am Open Market Segment der Frankfurter Börse
zugelassen (Ticker R9X.FSE).