Auf der Jagd nach Uran und Molybdän!

S.R.: Wir planen weitere Bohrungen auf C de Baca, um die Ressource zu vergrößern und weitere Information, die für eine Produktionsentscheidung notwendig sind, zu gewinnen. Wir haben in dieser Hinsicht noch viel Arbeit vor uns. Unser beratender Geologe war letzte Woche in New Mexico vor Ort. Nach der Sichtung aller aktuellen und historischen Daten wird er eine bessere Vorstellung vom Timing für den NI 43-101-Bericht haben.
RS: Bitte erläutern Sie uns auch kurz, was Sie mit Ihren anderen Projekten vorhaben.
S.R.: In Arizona besitzen wir die Nustar Uranclaims in einem sehr interessanten Gebiet, dem Arizona Streifen auf dem Colorado Plateau. Das Gebiet ist aussichtsreich für Brekzie-Röhren-Uranmineralisierung. Wir haben schon 34 Brekzie-Röhren-Ziele identifiziert und werden im November mit Oberflächenarbeiten auf diesen Zielen beginnen, um erste Bohrziele zu definieren.
In Nevada haben wir unlängst den Ravin Molybdän-Prospekt erworben, für den wir historische Bohrdaten besitzen, darunter einen Schnitt über 40 Fuß mit 0,66% MoS2. Wir haben mit dem Genehmigungsprozess begonnen und planen Bohrungen, sobald wie möglich im neuen Jahr.
Ebenfalls in Nevada gehört uns das Diamond Peak Gold-Zink-Projekt, wo erste geophysikalischen Arbeiten als Vorbereitung auf ein Anfang 2008 durchzuführendes Bohrprogramm begonnen haben. Unser Jointventure-Partner kann 51 % am Projekt erhalten, wenn er 1 Mio. $ in die Exploration investiert und jährliche Zahlungen leistet und Aktien ausgibt.
Auf dem MacInnis Lake-Projekt in den Nordwestlichen Territorien von Kanada haben wir gerade eine hochauflösende radiometrische Untersuchung abgeschlossen. Dies waren Folgearbeiten auf den hochgradigen historischen Uransichtungen und Bohrungen, die auch der Vorbereitung eines Bohrprogramms für Sommer 2008 dienten.
RS: Was planen Sie für 2008 mit MAX Resource und auch längerfristig? Wollen Sie ein Produzent werden oder Explorer bleiben?
S.R.: Das Unternehmen ist derzeit mit den in 2007 aufgenommenen 8,5 Mio. CAD voll finanziert. Dies wird er uns erlauben, unsere Projekte in 2008 und zum Gutteil auch 2009 zu explorieren. Wir haben noch eine Menge Arbeit zu leisten, um ein Produzent zu werden, aber wir werden weiter auf dieses Ziel in den kommenden Jahren hinarbeiten. Wir haben 2 erfolgreiche Bohrprogramme dieses Jahr abgeschlossen und zahlreiche weitere interessante Ziele - aber wir haben nur 21,2 Mio. Aktien ausgegeben.
RS: Wir sind fast am Ende, bitte erzählen Sie uns noch kurz etwas über Ihren Hintergrund und die anderen Mitglieder des Managements. Sie haben Personal von MAG Silver im Board und die ist zweifellos ein unglaublich erfolgreiches Unternehmen!
S.R.: Ich habe mit Wagniskapital seit 1987 zu tun und war als Direktor und leitender Angestellter bei zahlreichen an kanadischen und amerikanischen Börsen notierten Unternehmen beschäftigt. Clancy Wendt, unser Vizepräsident für Exploration, ist beratender Geologe mit großer Erfahrung in der Uranexploration und hat einen wesentlichen Beitrag an der Goldentdeckung von Mt. Hamilton im Carlin-Trend von Nevada geleistet. Zu unseren Direktoren gehört auch Daniel MacInnis, ein professioneller Geologe, der auch Präsident von MAG Silver ist. MAG ist an der TSX und der AMEX notiert. Hinzu kommt Tim Coupland, der Präsident von Alberta Star Development Corp., die in Kanada und den USA gelistet ist und wahrscheinlich das beste Explorationsunternehmen in den Nordwestlichen Territorien von Kanada.
RS: Zum Schluss bitte noch Ihre Einschätzung zum Ressourcenmarkt in den kommenden Jahren.
S.R.: Ich denke, dass der Ressourcenmarkt in den kommenden Jahren stark bleiben wird, da die hohe Nachfrage aus dem Energiesektor anhält. Hinzu kommt das wirtschaftliche Wachstum der entwickelten Welt trotz der neuerlichen Schwäche der einst dominierenden US-Wirtschaft. Es wird weiterhin kurzfristige Rückschläge geben, aber die wachsende Nachfrage nach schwindenden Ressourcen wird in der absehbaren Zukunft nicht zu befriedigen sein.
© Rohstoff Spiegel
Die aktuelle Ausgabe des Rohstoff-Spiegels steht zum kostenlosen DOWNLOAD bereit. Es erwartet Sie neben einem spannenden Interview mit Roland Leuschel auch ein Schwerpunkt zum Top-Thema EISENERZ. Erfahren Sie neben Informationen zum Rohstoff auch Infos über die aktuelle Marksituation. Darüber hinaus wartet ein exklusives Interview mit dem CEO des Eisenerz-Explorers Advanced Explorations auf Sie. Melden Sie sich noch heute kostenlos und unverbindlich unter www.rohstoff-spiegel.de an !
Hinweis gemäß § 34 WpHG: Mitarbeiter und Redakteure des Rohstoff-Spiegels halten folgende in dieser Ausgabe besprochenen Wertpapiere: -!