Industriemetalle: Technikampel signalisiert "Grün" für Alu, Nickel und Zink


Aluminium hat in den vergangenen Tagen eine WUmkehrformation ausgebildet und wird diese mit einem Schlusskurs über 2.550 USD vollenden. Damit wäre der Weg frei für den erwarteten Anstieg in Richtung der Abwärtstrendlinie bei 2.788 USD, gefolgt von 2.980 USD. Auch der MACD ist positiv und unterstützt diese Sichtweise nachhaltig.

Nickel in neuem Preisschub nach oben
Auch bei Nickel hat sich das Bild wieder deutlich positiv gestaltet. Nach einer 61,8%-Korrektur der starken Rallye der letzten Monate und dem Test der langfristigen Trendunterstützung, die übrigens sehr gut gehalten hat, hat die Notierung wieder deutlich angezogen und konnte die Hürde bei 31.600 USD wieder überwinden. Damit könnte sich der Preisanstieg ungebremst weiter fortsetzen und als nächstes den Widerstandsbereich um 36.390 USD ansteuern. Nur ein Bruch der Unterstützungszone bei 28.950 USD wäre ein Signal für den nochmaligen Test des Bodens und einer Ausdehnung nach Süden. Aber auch hier unterstützen positive Indikatoren die erwartete Preissteigerung.

Auch Zink hat die Möglichkeit der Trendwende
Die Korrektur bei Zink lief bei der 50%-Linie aus und der Markt entwickelte sich seitdem freundlich. Im Augenblick läuft eine kleinere Korrektur auf diesen ersten Anstieg und diese könnte noch mal bis in den Bereich um 2.880 USD führen. Danach sollte sich jedoch auch der Preis von Zink wieder deutlich verteuern. Die Zielzone für die nächsten Wochen liegt im Bereich der Trendkanallinie bei augenblicklich 3.500 USD, gefolgt von 3.780 USD. Nur ein Bruch der 2.705 USD als Tagesschluss wäre nochmals negativ zu sehen.

© Jürgen Meyer
Commodity Analyst
Quelle: Landesbank Baden-Württemberg, Stuttgart
Diese Publikation beruht auf von uns nicht überprüfbaren, allgemein zugänglichen Quellen, die wir für zuverlässig halten, für deren Richtigkeit und Vollständigkeit wir jedoch keine Gewähr übernehmen können. Sie gibt unsere unverbindliche Auffassung über den Markt und die Produkte zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses wieder, ungeachtet etwaiger Eigenbestände in diesen Produkten. Diese Publikation ersetzt nicht die persönliche Beratung. Sie dient nur zu Informationszwecken und gilt nicht als Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf. Für weitere zeitnähere Informationen über konkrete Anlagemöglichkeiten und zum Zwecke einer individuellen Anlageberatung wenden Sie sich bitte an Ihren Anlageberater.