RTE Yamoussoukro - (www.emfis.de) - Lukoil hat seine Aktivitäten in der Elfenbeinküste wieder aufgenommen. Dies meldete heute der Finanzdienst "Bloomberg".
Demnach habe der russische Ölkonzern bereits in der vergangenen Woche seine geplanten Bohrarbeiten wiedr fortgesetzt. Insgesamt wolle der Konzern vor den Küsten Ghanas und der Elfenbeinküste bis 2013 bis zu 10 Förderstellen erschließen. Im Frühjahr hatte Lukoil die Aktivitäten ausgesetzt, nachdem es in der Elfenbeinküste in Zusammenarbeit mit den dortigen Wahlen zu blutigen Unruhen gekommen war. Die Gesellschaft konnte dadurch auch ihre Lieferverpflichtungen gegenüber den dortigen Partnern nicht mehr einhalten.
Schwieriger Öl-Förderstandort
Nach wie vor kommt es in der Elfenbeinküste regelmäßig zu politisch motivierten Gewaltdaten. Das Land wird nach den Unruhen vom Frühjahr von den meisten Investoren gemieden. Die Ölförderung spielt dort bisher für die Gesamtwirtschaft noch eine vergleichsweise untergeordnete Rolle.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!