In den letzten Wochen erreichten uns zahlreiche Abonnentenzuschriften zum Thema Uran. Hintergrund sind natürlich die massiven Abgaben, die die Uranwerte in den vergangenen Wochen hinnehmen mussten. Wir haben die jüngsten Entwicklungen zum Anlass genommen und das heutige Top-Thema den Uranaktien gewidmet. Wir stellten unseren Abonnenten in der letzten Ausgabe unseres berlinvestor Rohstoffbörsenbrief drei Werte vor, denn Uran wird bald wieder von sich Reden machen! Die Aktien von ERA zählten dazu.
Die Uranproduzenten mussten seit Anfang Juli 2007 herbe Rückschläge verkraften. Der Spot Preis für ein Pfund Triuranoktozid (U3O8) verringerte sich vom Höchstpunkt bei 135 Dollar auf aktuell 85 Dollar. Ganz klar, dass diese Entwicklung nicht spurlos an den Aktienkursen der Uranunternehmen vorbeigehen konnte. Anleger schmissen ihre Papiere auf den Markt und trennten sich in Massen von den Uranwerten. Die ganze Branche kam unter Verkaufsdruck. Auch die Aktie von Energy Resources of Australia (ERA) musste deutlich abgeben. Bei dem australischen Uranproduzenten, der für 11 Prozent der weltweiten Uranproduktion verantwortlich ist, gesellte sich allerdings noch ein anderes Problem hinzu. In der Ranger Operation, mit den Minen Ranger Pit 1 und Ranger Pit 3, kam es von Ende Februar bis Anfang März zu heftigen Regenfällen. Die Produktion wurde dadurch erheblich beeinträchtigt. Dies führte dazu, das der Aktienkurs unter zusätzlichen Druck geriet. Von Anfang April bis Mitte August verloren die Papiere von ERA rund 50 Prozent. Bei 9 Euro war allerdings Schluss mit der Abwärtsbewegung.
Das Management hat im Halbjahresbericht 2007 bereits angekündigt umfangreiche Maßnahmen in Bezug auf das Wasserproblem einzuleiten. Dazu gehört u. a. die Installation zusätzlicher Wasseraufbereitungsanlagen. Infolge dieser Maßnahmen soll die Gesamtmenge verarbeiteten U3O8 in diesem Jahr 5.200 Tonnen betragen. Die Verkaufsmengen werden sich voraussichtlich in Höhe der Produktionsmenge bewegen. Wir billigen den Aktien von ERA noch großes Potential zu. Das Kursziel sehen wir auf Sicht von sechs Monaten bei 15 Euro.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!