Baader Markets TV: Die beiden australischen Rohstoffschwergewichte Rio Tinto und BHP Billiton entwickelten sich zuletzt wieder sehr positiv. In der Krise wurden die beiden Konzerne mit nach unten gerissen. Erik Hotz, Chefaktienhändler Baader Bank an der Börse München über die Aussichten der zwei Konzerne...
Der australisch-britische Bergbaukonzern Rio Tinto hat seinen australischen Konkurrenten Riversdale zum Ende der Angebotsfrist nahezu vollständig übernommen. Nachdem Rio Tinto 99,76 Prozent der Riversdale-Anteile halte, würden die übrigen Aktionäre nun zwangsabgefunden. Rio Tinto hatte das Angebot mehrfach nachgebessert und die Annahmefrist verlängert. Insgesamt beläuft sich das Übernahmeangebot auf rund vier Milliarden australische Dollar (rund drei Milliarden Euro). Mit der Übernahme erhält Rio Tinto Zugriff auf vielversprechende Bergwerke für Kokskohle in Mosambik. Kokskohle wird vor allem für die Stahlherstellung benötigt.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!