Edelmetall: Angst vor geringerem Angebot hilft Platin- und Palladiumpreis
Die Preise für Platin und Palladium haben am Mittwoch im frühen europäischen Handel kräftig zugelegt. Die Angst vor weniger Lieferungen aus Südafrika sorgte für Unterstützung. In der Exportnation Nummer eins für Platin und Palladium hat die Nationale Gewerkschaft der Minenarbeiter gestern ihre Mitglieder beim Energiekonzern Eskom zum Streik aufgerufen. Eskom stellt rund 95% des Energiebedarfs in Südafrika.
Um 10:10 Uhr wurde der Oktoberkontrakt für Platin an der CME Globex für 1.708 USD je Feinunze gehandelt; der Septemberkontrakt für Palladium notierte bei 740 USD je Feinunze.
Rohöl: Preise im Bann der Griechenland-Krise
Die Preise für US Leichtes Rohöl und die Nordsee-Sorte Brent haben am Mittwoch etwas zugelegt. Sollte das griechische Parlament dem Sparpaket der Regierung zustimmen, könnte dies laut Analysten eine Rally der Ölpreise auslösen. Mit dem Ja zum Sparpaket würde das Land weitere Geldspritzen von der EU und dem Internationalen Währungsfonds (IWF) erhalten. Damit wäre ein Staatsbankrott vorerst abgewendet.
Seit Tagen spekulieren die Ölhändler über die etwaigen Folgen eines griechischen Staatsbankrotts für die gesamte Wirtschaft der Eurozone und die Auswirkungen auf deren Ölnachfrage. Um 10:10 Uhr wurde der Augustkontrakt für Brent an der ICE Europe für rund 109 USD je Fass gehandelt; der für US Leichtes Rohöl notierte bei rund 93 USD je Fass.
Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um keine Anlageberatung handelt und dass IG Markets keinerlei Haftung übernimmt. Weitere Marktanalysen finden Sie auf der Website des CFD-Anbieters.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!
Indem Sie auf die Schaltfläche "Alle Cookies akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Webseite und Dritte Cookies auf Ihrem Gerät speichern und darauf zugreifen dürfen. Diese Cookies werden für Betrieb der Webseite, Analysen und interessenbezogene Werbung verwendet.
Ihre erteilte Einwilligung können Sie jederzeit ändern oder widerrufen mit Hilfe des "Zahnrad"-Symbols rechts unten in Ihrem Browserfenster.