RTE Moskau - (www.emfis.com) - Lukoil hat angekündigt, die Ölförderung außerhalb der russischen Grenzen deutlich zu steigern. Dies berichtete die Nachrichtenagentur “Interfax“. Der russische Ölkonzern geht davon aus, seine Auslandsproduktion dank der jüngst getätigten Investitionen zu vervierfachen. Dies werde einen Zeitraum von rund 6 Jahren in Anspruch nehmen.
Große Projekte im Irak und in Vietnam
Der Konzern verfügt inzwischen unter anderem über umfangreiche Beteiligungen an Förderprojekten am Aralsee und im Irak. Beim irakischen Ölprojekt “West Qurna“ soll das erste Öl 2012 oder 2013 gewonnen werden; die volle Fördermenge werde dann im Jahr 2017 erzielt werden. Zuletzt erwarb Lukoil auch eine 50prozentige Beteiligung am Offshore-Förderblock “Hanoi Trough-02“, und weitete damit seine Aktivitäten erstmals auch auf den südostasiatischen Raum aus.
Bisher fördert Lukoil rund 90 Prozent des gewonnenen Öls innerhalb der russischen Grenzen. Der Anteil der Auslandsprojekte an der Gesamtfördermenge soll bis 2017 auf bis zu 40 Prozent steigen.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!