Die bereits in der letzten Analyse vom 31. Januar definierte Kursspanne des nordamerikanischen Silber- und Basismetallproduzenten Tara Minerals Corp. bleibt weiter aktiv und bestätigte sich während der vergangenen Wochen sogar ein ums andere mal. Somit zieht die Aktie weiter innerhalb der Range von 0,75 bis 1,30 USD ihre Bahnen und lässt mit einem klaren Impuls auf sich warten. Daher richtet sich der Blick unverändert auf die beiden Bereiche - innerhalb welcher die Aktie nach wie vor neutral zu werten ist - weitere Details im anschließenden Fazit.
Quelle Charts: Tradesignal Web Edition
Fazit:
Die beschriebene Kursspanne mag den einen oder anderen Leser sicherlich überraschen, doch bleibt es weiterhin dabei, das eben der Unterstützungsbereich von 0,75 USD unten und der Widerstandsbereich von 1,30 USD oben das sprichwörtliche Zünglein an der Waage sind. Ein entsprechender Ausbruch verspricht in der Folge gewiss Anschlussdynamik. Oberhalb von 1,30 USD kann man folglich von einem Ende der Seitwärts-/Korrekturphase sprechen und weitere Kurssteigerungen bis 1,75 USD und dem folgend 2,10 USD dürfen erwartet werden. Eine Fortsetzung der Rohstoffhaussee sollte ihr übriges dazu beitragen können. Hingegen unterhalb der Unterstützungsmarke von 0,75 USD zusätzliche Rücksetzer bis zunächst 0,50 USD und darunter bis etwa 0,33 USD einkalkuliert werden müssten.
Quelle Charts: Tradesignal Web Edition
Long Szenario:
Gut ist, dass die Aktie den Unterstützungsbereich von 0,75 USD nicht nachhaltig unterbot. Kann die Aktie daher über den Widerstandsbereich von 1,30 USD ansteigen, generieren sich weitere Zugewinne bis 1,75 bzw. 2,05 USD. Oberhalb von 2,10 USD eröffnet sich zudem weiteres Potenzial bis hin zu den Allzeithochs bei 3,05 USD.
Short Szenario:
Bleibt die Aktie dauerhaft unter dem Niveau von 1,00 USD, erscheint ein weiterer Test der Unterstützung bei 0,75 USD unvermeidlich. Dort angekommen entscheidet sich der weitere Verlauf. Unterhalb von 0,75 USD werden weitere Abverkäufe bis wenigstens 0,50 USD denkbar. Geht es gar noch tiefer, findet sich erst bei rund 0,33 USD die nächste Unterstützung.
Offenlegung gemäß § 34b WpHG WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten derzeit nicht investiert.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!