Activa Resources AG macht bedeutende operative Fortschritte und gibt Kapitalmaßnahmen bekannt

- Neue unabhängige Reservenanalyse beziffert Activas nachgewiesene Reserven mit 3,1 Mio. Barrel äquivalent mit einem Wert von USD 50 Mio. (PV10) oder EUR 6,4 pro Aktie*
- Nachgewiesene und wahrscheinliche Reserven in Höhe von 7,3 Mio. BOE werden mit USD 180 Mio. oder EUR 23 pro Aktie bewertet*
- Bohraktivitäten in Activas Projektportfolio nehmen an Dynamik zu
- Starker Umsatzanstieg und Wertschöpfung für 2011 und 2012 erwartet, vor allem im OSR-Halliday Feld
- Activa will bis zu EUR 5,5 Mio. durch Kapitalerhöhung und Wandelanleihe aufbringen
* bei vollständiger Zeichnung der geplanten Kapitalerhöhung
Bad Homburg, 11. März 2011. Activa Resources AG macht deutliche operative Fortschritte. Dies spiegelt sich in weiteren Erhöhungen der Erdöl- und Erdgasreservenschätzungen wider, der Durchführung eines breit angelegten Bohrprogramms sowie einem erwarteten erstmaligen Jahresüberschuss bei der US-Tochtergesellschaft. Zur weiteren Finanzierung der Wachstumsstrategie des Unternehmens sowie zur Tilgung der 2006/2011 Optionsanleihe hat Activa beschlossen, durch Ausgabe neuer Aktien sowie einer Wandelanleihe weiteres Kapital aufzunehmen.
Reserven weiter nach oben revidiert
Zum 01. Januar 2011 belaufen sich die nachgewiesenen Reserven (1P) der Activa Resources auf 3,1 Mio. Barrel äquivalent (BOE) ggü. 2,6 Mio. BOE im Vorjahr mit einem Wert (PV10) in Höhe von USD 50 Mio. (Definition: PV10 = Barwert, der mit 10% abdiskontierte erwartete Nettorückfluss aus den Projekt-Cashflows, d.h. nach Investitions- und laufenden Betriebskosten). Dies entspricht EUR 6,4 pro Aktie (bei vollständiger Zeichnung der geplanten Kapitalerhöhung). Diese Steigerung wurde trotz des Teilverkaufs des OSR-Halliday Feldes und der ca. USD 4 Mio. an Fördererlösen aus Reservengewinnung (Jahresproduktion) erreicht.
Die nachgewiesenen und wahrscheinlichen Reserven (2P) sind um weitere 13 % ggü. dem Vorjahr auf 7,3 Mio. (BOE) gestiegen. Das Verhältnis zwischen Erdöl und Erdgas liegt bei 80/20. Die geschätzten zukünftigen netto Fördererlöse (Future Net Revenues) der nachgewiesenen und wahrscheinlichen Erdöl- und Erdgasreserven (2P) sind auf USD 448 Mio. (im Vorjahr USD 360 Mio.) angestiegen, mit einem Wert (PV10) von USD 180,4 Mio. (im Vorjahr USD 144,5 Mio.) oder EUR 23 pro Aktie (bei vollständiger Zeichnung der geplanten Kapitalerhöhung). Die Reserveschätzungen wurden von Sojen Consulting, LLC, unabhängigen Erdölingenieuren aus Austin in Texas, berechnet. Die Erhöhung ist in erster Linie auf die Fortschritte im OSR-Halliday-Feld zurückzuführen, einem etablierten Ölfeld auf einem Gebiet von ca. 16.000 Acre (ca. 60 km ²) im Osten von Texas, mit einer Produktionsgeschichte die bis in das Jahr 1961 zurückreicht.
Breite Fortschritte bei den einzelnen Projekten
OSR-Halliday - Nach der ersten erfolgreichen Horizontalbohrung im Herbst 2010 wird der konsequente Ausbau des OSR-Halliday-Ölfeldes vorangetrieben. Mit der nächsten Horizontalbohrung (H-32) wird in den kommenden Wochen begonnen. Sie wird voraussichtlich im Juni an die Produktion angeschlossen. Bis zu vier weitere Bohrungen sind in diesem Jahr geplant.
Weitere Ölgesellschaften haben sich in der Zwischenzeit in der direkten Nachbarschaft des OSR-Halliday-Feldes positioniert. Rund um das OSR-Halliday-Feld wurden Schürfrechte bei über 60.000 Acre (viermal soviel wie das OSR-Halliday-Feld!) von Chesapeake und anderen Gesellschaften erworben. Neue Bohraktivitäten - hauptsächlich auf die Woodbine Formation zielend aber auch auf die Lower Woodbine und das Eagle Ford Shale - sind bereits zu verzeichnen. Zur Zeit werden vier neue Horizontalbohrungen in unmittelbarer Nähe des OSR-Halliday-Feldes abgeteuft, sieben weitere Bohrungen sind genehmigt. Das Fracturing der ersten dieser Bohrungen erfolgte bereits, erste Tests zeigen tägliche Förderraten von 550 BOE. Sind auch die Ergebnisse der Neubohrungen direkt außerhalb des OSR-Halliday-Feldes ermutigend, würde dies einen deutlichen Anstieg von Activas nachgewiesenen Reserven nach sich ziehen.
Loma Feld - hier wird eine Versechsfachung der Förderraten von Erdgas und des netto Cashflow nach dem Wechsel in die Hauptformation in diesem Monat erwartet. Dies soll einen jährlichen Anstieg von Activas Fördererlösen um bis zu USD 2 Mio. mit sich bringen.
Gray Waterflood - die Ergebnisse des Pilotprojekts sind bis jetzt erfolgversprechend. Das 'Re-entry' einer alten Quelle hat die Eignung für das Waterflooding bestätigt. Die Bohrung einer Wasserinjektionsquelle ist für März geplant. Die Wasserflutung soll im April beginnen. Activa hofft dadurch potenzielle Reserven von 1,5 Mio. Barrel Erdöl zu bestätigen.
Adams Ranch - Activa hat die ersten fünf Bohrungen des Pilotprogrammes fertiggestellt und erwartet die Inbetriebnahme der Quellen für Mitte März. Fünf weitere Quellen werden im April gebohrt. Damit ist das Pilotprpogramm abgeschlossen. Der Beginn der Wasserinjektion ist für Mai geplant. Das Reservenpotenzial des Adams Ranch Waterflood liegt bei über 3 Mio. Barrel.
Erster Jahresüberschuss für 2010 bei Activa Resources, LLC
Activa Resources, LLC, die 100% Tochtergesellschaft, erwartet 2010 einen EBITDA von USD 3,3 Mio. und den ersten Jahresüberschuss seit Aufnahme der Bohraktivitäten im Jahr 2005. Die Gesamterlöse steigen um 53 % von USD 4,48 Mio. auf USD 6,8 Mio. Dies beinhaltet einen Nettoertrag in Höhe von USD 2,7 Mio. aus dem Verkauf des Anteils von 10 % am OSR-Halliday-Feld. Die reinen Fördererlöse aus der Erdöl- und Erdgasproduktion fielen geringfügig um 7 % auf USD 4,14 Mio. Bereinigt um den verkauften 10% OSR-Halliday-Anteil (Minderung der zurechenbaren Fördererlöse ab Jahresmitte) wären die Fördererlöse 2010, hauptsächlich durch die neue OSR-Halliday Quelle, gestiegen. Der konsolidierte Konzernabschluss 2010 wird im Juni veröffentlicht.
Kapitalerhöhung und neue Wandelanleihe
Activa steht vor dem konsequenten und zügigen Ausbau seiner Erdöl- und Erdgasprojekte, die - mit Ausnahme des Loma Feldes - auf Erdölreserven zielen. Erfolgreiche Bohrungen im Jahresverlauf 2011 sollen Activas Produktionsraten und Fördererlöse verdoppeln. Activa sieht für die Jahre 2011 und 2012 einer erheblichen Wertsteigerung seiner Assets entgegen. Die Umsetzung eines umfangreichen und sehr aussichtsreichen Bohrprogrammes hat bereits begonnen.
Es wurden daher am 08. bzw. 09. März 2011 vom Vorstand und vom Aufsichtsrat zwei Kapitalmaßnahmen beschlossen, die zu einem Mittelzufluss in Höhe von bis zu ca. EUR 5,5 Mio. zur Finanzierung der Bohrprojekte des Unternehmens sowie zur Tilgung der 2006/2011 Optionsanleihe führen sollen.
1) Kapitalerhöhung von bis zu ca. EUR 3 Mio. im Verhältnis 2 zu 1 zu EUR 1,60
Es wurde beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von derzeit EUR 3.729.446,00 unter Ausnutzung des genehmigten Kapitals um bis zu EUR 1.864.723,00 auf bis zu EUR 5.594.169,00 durch Ausgabe von bis zu 1.864.723 neuen, auf den Inhaber lautenden Stückaktien ('Neue Aktien') gegen Bareinlagen zu erhöhen. Die neuen Aktien sind für das gesamte Geschäftsjahr 2010 gewinn-anteilsberechtigt und werden im Verhältnis 2 : 1 zu einem Bezugspreis in Höhe von EUR 1,60 je neuer Aktie angeboten. Neben ihrem gesetzlichen Bezugsrecht hinaus sind die Aktionäre zum Überbezug berechtigt.
2) Begebung einer 8 % Wandelanleihe im Verhältnis 3 zu 1 mit einem Wandlungspreis von EUR 2 pro Aktie und einem Gesamtvolumen von bis zu ca. EUR 2,5 Mio.
Es wurde beschlossen, eine 8 % Wandelanleihe 2011/2014, eingeteilt in 1.243.148 Teilschuldverschreibungen im Nennbetrag von je EUR 2,00 ('Wandelschuldverschreibungen') zu begeben. Jede Wandelschuldverschreibung berechtigt während der Laufzeit bis zum 04. Dezember 2014 zum Bezug einer Aktie der Gesellschaft zum Wandlungspreis von je EUR 2,00, vorbehaltlich der in den Anleihebedingungen vorgesehenen Anpassung des Wandlungspreises. Die genauen Bedingungen der Wandelanleihe werden im Laufe des heutigen Tages auf der Unternehmenswebsite zu finden sein.
Die neuen Aktien sowie die neue Wandelschuldverschreibungen werden im Wege des mittelbaren Bezugsrechts in der Zeit
vom 14. März 2011 bis zum 28. März 2011 (einschließlich)
zu den jeweils oben genannten Konditionen angeboten. Aktionäre können sowohl neue Aktien als auch die neue Wandelanleihe zeichnen.
Die Kapitalerhöhung wird nur durchgeführt, wenn in Ausübung der Bezugsrechte, des Überbezugs oder der Zeichnung nicht von den Aktionären bezogener Aktien sowie dem gleichzeitig veröffentlichten Bezugsangebot auf Wandelschuldverschreibungen in Ausübung der Bezugsrechte, des Überbezugs oder der Zeichnung nicht von den Aktionären bezogener Wandelschuldverschreibungen, der Gesellschaft ein Bruttoemissionserlös in Höhe von mindestens EUR 2 Mio. zufließt.
Die von den Aktionären nicht bezogenen neuen Aktien bzw. neuen Wandelanleihen werden Investoren im Rahmen einer Privatplatzierung angeboten. Es liegen von neuen Investoren bereits schriftliche Abnahmeerklärungen für neue Aktien sowie für die neue Wandelanleihe in nennenswertem Umfang vor.
Der Vorstand wird seine Aktienbezugsrechte ausüben.
Der Vorstand
Anfragen: Leigh A. Hooper, Vorstand, Tel. +49 6172 483 2352
Über Activa Resources AG
Die Activa Resources AG ist eine deutsche Explorations- und Produktionsgesellschaft für Erdöl und Erdgas. Das im Entry Standard der deutschen Börse notierte Unternehmen mit Sitz in Bad Homburg konzentriert sich vorwiegend auf die Akquisition, Entwicklung und effiziente Ausbeutung von Erdöl- und Erdgasfeldern. Neben neu entdeckten Vorkommen steht die Wiedererschließung bereits stillgelegter Quellen im Fokus der Geschäftstätigkeit, wobei das Unternehmen auf modernste Explorations- und Fördertechnologien zurückgreift. Das Management und die technische Mannschaft des 2004 gegründeten Unternehmens bestehen aus Experten mit langjähriger operativer Erfahrung in internationalen Öl- und Gasgesellschaften. Weitere Informationen befinden sich unter www.activaresources.com
Zu den Prognosen von Activa Resources AG
Diese Meldung basiert auf teilweise zukunftsorientierten Prognosen, u.a. über geplante Bohrungen und Erweiterungsbohrungen, sowie den damit verbundenen Kosten und Schätzungen von Erdöl- und Erdgasproduktion, Cashflows und anderen Faktoren. Sämtliche Aussagen wie z.B. geplant, geschätzt, erwartet, potenziell etc. gelten als Prognosen. Auch wenn Activa Resources AG der Meinung ist, dass die hier genannten Prognosen plausibel sind, umfassen sie Risiken und Unsicherheiten, sodass das Eintreffen der prognostizierten Ergebnisse nicht gewährleistet werden kann. Wichtige Faktoren, die zu einer Abweichung der tatsächlichen Ergebnisse gegenüber den Prognosen führen können, sind z.B. Probleme technischer und mechanischer Art oder geologische Gegebenheiten, die eine kommerzielle Ausbeutung der Reserven unmöglich machen könnten. Auch könnten Produktpreise einen wesentlichen Einfluss auf die Rentabilität haben oder die finanziellen Rahmenbedingungen sich für Activa ändern, aufgrund von Schwierigkeiten bei der Beschaffung von Mitteln zur Finanzierung der geplanten Projekte.