Kilo Goldmines Ltd. gibt anfängliche Kalkulation einer geschlussfolgerten Mineralressource von 2,0 Mio.oz Gold für die Adumbi-Lagerstätte, Somituri-Projekt, in der DRK bekannt

Zusammenfassung - mit NI 43-101 konforme geschlussfolgerte Ressource
Bei einem Cut-Off-Gehalt von 0,5 g/t Gold beherbergt das Explorationsgebiet Adumbi eine geschlussfolgerte Mineralressource von 46,3 Mio. Tonnen Erz mit einem Gehalt von 1,37 g/t Gold für 2,03 Mio. Unzen Gold. Der Cut-Off-Gehalt von 0,5 g/t Gold gilt als angebracht und basiert auf den aktuellen Goldpreisen und den eventuellen Aufbereitungskosten von ungefähr 20 USD pro Tonne.
Die geschlussfolgerten Mineralressourcen wurden für Cut-Off-gehalte zwischen 0,00 g/t Gold und 1,00 g/t Gold berechnet. Siehe Tabelle 1.
Tabelle 1: Abgestufte Mineralressourcenkalkulation für die Adumbi-Lagerstätte.
Cut off Tonnen über Gehalt über Tonnage Mio Unzen
(g/t Au) Cut-off Cut-off über Cut-off Au über Cut-off
(g/t Au)
0.00 57,772,686 1.16 100% 2.15
0.50 46,307,259 1.37 80% 2.03
1.00 27,337,071 1.80 47% 1.58
Die Lagerstätte ist in chemischen Metasedimente, die sich überwiegend aus Lagen von Kieselschiefer und gebänderter Eisenformation (BIF) mit kleineren Wechsellagen von Kieselschiefer mit schwarzen Schiefern sowie mehreren schmalen Lagen von schwarzen Schiefern auszeichnen. Quarzgänge treten in den gesamten chemischen Metasedimenten auf.
Die Adumbi-Lagerstätte befindet sich innerhalb der subvertikalen bis steil nach Nordosten einfallenden gescherten BIF, die ab der Oberfläche vererzt ist. Topographisch bildet die Lagerstätte einen Hügel mit steilen Flanken, der parallel zum Streichen gestreckt ist und sich ca. 130 m über die Umgebung erhebt. Wie durch die bis dato niedergebrachten Bohrungen bestimmt wurde, besitzt die BIF eine geschätzte Streichlänge von 1,2 km. Sie scheint in einem über 5 km langen regionalen Lineament beherbergt zu sein. Entlang dieses Lineaments finden sich die Abbauspuren der lokalen Goldschürfer. Die Lagerstätte ist zur Tiefe offen.
Die Vererzung steht in Zusammenhang mit Quarzgängen und Quarzäderchen, die in der BIF beherbergt sind. Der durchschnittliche Sulfidgehalt liegt zwischen 3 und 10 %. Erste Schlussfolgerungen sind, dass das Gold zusammen mit Pyrit einer späten Phase auftritt. Bis dato wurde in den Bohrkernen kein Freigold beobachtet.
Dies ist die erste Ressourcenkalkulation, die für die Adumbi-Lagerstätte durchgeführt wurde. Herr David Young von The Mineral Corporation ist die 'qualifizierte Person', die diese Mineralressourcenkalkulation durchgeführt hat. Die Mineralressourcenkalkulation wurde unter Verwendung der Definitionsstandards (2005) des Canadian Institute of Mining Metallurgy and Petroleum ('CIM') und der CIM Best Practice Guidlines für Preparing Mineral Resources and Mineral Reserves (Richtlinien zur Berechnung von Mineralressourcen und Mineralvorräten) durchgeführt. Herr Young ist laut Definition in NI 43-101unabhängig von Kilo.
Die Mineralressourcenkalkulation beruht auf 25 Bohrungen, die auf Abschnittslinien in Abständen von 80 m niedergebracht wurden, sowie auf der Beprobung von 4 Stollen und 12 Schürfgräben. Die Bohrungen, Schürfgräben und der historische Untertageabbau in der Adumbi-Lagerstätte zeigen eine lithologische Kontinuität und Kontinuität der Vererzung im Streichen und in der Tiefe.
Der NI 43-101 konforme Bericht mit der Ressourcenkalkulation wird von The Mineral Corporation fertiggestellt, bei SEDAR eingereicht und auf Kilos Webseite innerhalb der nächsten 45 Tage veröffentlicht werden.
Klaus Eckhof, President und CEO von Kilo, erklärte: 'Diese anfängliche Ressourcenschätzung von 2 Mio. Unzen enthaltenem Gold ist ein signifikanter Meilenstein für das Unternehmen und markiert einen soliden Ausgangspunkt für die weiteren Fortschritte auf dem Somituri-Projekt.' Peter Hooper, Executive Chairman von Kilo, fügte hinzu: 'Unsere Erwartung ist, dass ein signifikantes Potenzial für weitere Unzen auf Adumbi durch Infill-Bohrungen im Streichen und in der Tiefe besteht. Aufgrund der großen Abstände zwischen den Bohrungen auf Adumbi und der Notwendigkeit, die Bohrungen innerhalb der Vererzungszone anzusetzen, damit die Zone in oberflächennähe durchteuft wurde und der Einstellung von Bohrungen bevor sie das gesamte Liegende durchteufen konnten, kam das Management zu dem Schluss, dass sowohl der aufgeführte Goldgehalt als auch die kalkulierten Unzen zu niedrig sein könnten. Ferner geben weitere Bohrungen auf den Explorationsgebieten Kitenge und Manzako sowie die Bohrungen auf dem gegenwärtig nur unzureichend erkundeten Explorationsgebiet Bagbaie [Explorationsgebiet Adumbi North] aus der Kolonialzeit Grund für weiteren Optimismus, zusätzliche Ressourcen auf dem Somituri-Projekt abzugrenzen.'
Exploration auf dem Somituri-Projekt im Jahre 2011
Das Unternehmen beabsichtigt, die anfängliche geschlussfolgerte Mineralressource auf Adumbi durch Bohrungen im Streichen und durch tiefere Bohrungen in die Tiefe auszudehnen. Ferner werden Infill-Bohrungen niedergebracht, um die geschlussfolgerten Ressourcen in angezeigte Ressourcen umzuwandeln. Zur Zeit werden metallurgische Testarbeiten durchgeführt und petrographische Studien sind ebenfalls geplant.
Auf den anderen bekannten Explorationsgebieten werden Kartierungen durchgeführt, Schürfgräben ausgehoben und Kernbohrungen niedergebracht. Ferner wird eine andere der 8 Schürflizenzen des Somituri-Projekts kartiert und beprobt. Die Zielsetzung ist eine Abgrenzung von Bohrzielen.
Explorations- und Analyseverfahren
Die Bohrungen wurden mit Kernbohrgeräten durchgeführt. Die Bohrkerne wurden vor Ort im Explorationscamp des Adumbi-Projekts von Geologen mit einer Elektrosäge halbiert, beprobt und verpackt. Die Bohrkern-, Schürfgraben- und Stollenproben wurden vor dem Transport zu Kilos Verwaltungsbüro durch Dienstwagen an einem sicheren Ort gelagert. Anschließend wurden die Proben an das Labor von ALS Chemex in Mwanza, Tansania, geschickt. Die Proben wurde bis auf eine Korngröße von 2 mm (70 %) zerkleinert. Anschließend wurde die gesamte Probe zu einem Pulver vermahlen, wobei 90 % des Pulvers ein Sieb mit Maschengröße 75 Mikron passiert. Es wurden jedem Probensatz, der an das Labor geschickt wurde, Qualitätskontrollproben mitgegeben, einschließlich branchenüblicher Standards und Blindproben. Die Pulverproben wurden dann von ALS Chemex (Tansania) an ALS Chemex in Johannesburg, Südafrika, und Vancouver, Kanada, geschickt. Das Gold wurde in Proben mit 50 Gramm Einwaage durch die Feuerprobe mit anschließender Atomabsorptionsspektroskopie analysiert. Die ALS Chemex Group besitzt ein internationales Zertifikat.
Über Kilo Goldmines Ltd.
Kilo ist ein kanadisches Gold-Explorationsunternehmen mit einer Börsennotierung an der TSX Venture Exchange (Handelskürzel KGL) und an der Frankfurter Wertpapierbörse (Handelskürzel 02K). Das Unternehmen besitzt mehr als 16.000 Quadratkilometer an aussichtsreichen Liegenschaften in den archäozoischen Kabalian Greenstone im Kilo-Moto-Gebiet der Demokratischen Republik Kongo. Das Unternehmen konzentriert sich darauf, seine Projekte von der Explorationsphase über die Machbarkeitsphase zur Projektentwicklung zu avancieren und schließlich zur Produktion zu bringen - und dies in einer sozial- und umweltverträglichen Weise. Das Unternehmen besitzt einen Anteil von 71,25 % an der Gesellschaft, die die Abbaulizenzen für das Somituri-Projekt besitzt.
Qualifizierte Person
Die in dieser Pressemitteilung bekannt gegebenen wissenschaftlichen und technischen Informationen wurden durch Herrn David Young von The Mineral Corporation geprüft. Herr Young ist laut National Instrument 43-101 eine qualifizierte Person.
Bevorstehende Veranstaltungen
Kilo wird vom 6. Bis 9. März auf der PDAC 2011 (Stand Nr. 2833) in Toronto, Kanada, anwesend sein. Kilos Management wird den Investoren auf dieser Veranstaltung zur Verfügung stehen.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Kilo Goldmines Ltd
141 Adelaide St. West
12. Etage
Toronto, ON, Canada
M5H 3L5
Peter Hooper
Executive Chairman
Tel.: +1 416 360 3402
www.kilogold.net
AXINO AG
investor & media relations
Königstraße 26, 70173 Stuttgart
Tel. +49 (711) 253592-30
Fax +49 (711) 253592-33
www.axino.de
Dies ist eine Übersetzung der ursprünglichen englischen Pressemitteilung. Nur die ursprüngliche englische Pressemitteilung ist verbindlich. Eine Haftung für die Richtigkeit der Übersetzung wird ausgeschlossen.