RTE New York - (www.rohstoffe-go.de) - Der Preis für Kakao konnte gestern in New York den vierten Tag in Folge zulegen. Grund dafür sind Spekulationen, dass die Bauern der Elfenbeinküste den Export der Kakaobohnen behindern, um die Regierung zu Industriereformen zu bewegen.
Der Dezember-Future schloss gestern am NYBOT bei 1.852 USD je Tonne. Zwischenzeitlich legte der Future auf 1.872 USD je Tonne zu.
Wie die International Cocoa Organization mitteilte, soll die Nachfrage um 156.000 Tonnen über der Produktion liegen.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!