RTE London - (www.rohstoffe-go.de) - Der Preis für Zinn ist heute in London auf den höchsten Stand seit zwei Wochen geklettert, Nickel kann ebenfalls zulegen, Zink gibt nach.
Grund für den Anstieg bei Zinn ist eine Nachricht aus Indonesien, laut der Indonesien nur 80.000 Tonnen statt der avisierten 88.560 Tonnen exportieren könnte. Dies meldete der größte Zinnproduzent des Landes, die PT Timah.
Der November-Future stieg heute um drei Prozent auf 15.520 USD je Tonne, zwischenzeitlich stellte sich sogar ein Anstieg von 4,1% ein.
Der Preis für Zinn ist in diesem Jahr bereits um 31% gestiegen.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!