Activa Resources AG berichtet über das erste Halbjahr 2010

- Operativer Gewinn (EBITDA) in Höhe von EUR 0,19 Mio.
- Erste Horizontalbohrung in OSR-Halliday abgeteuft
- Vorbereitungen für ein breit angelegtes Bohrprogramm abgeschlossen
Bad Homburg, 30. September 2010. Die Fördererlöse des Activa Resources AG Konzerns erreichten im ersten Halbjahr 2010 EUR 1,63 Mio. nach EUR 1,68 Mio. im ersten Halbjahr 2009. Dies resultiert aus etwas niedrigeren Produktionsmengen die durch die im Jahresvergleich höheren Marktpreise für Erdöl und Erdgas kompensiert wurden. Die Gesamtkosten der Öl- und Gasproduktion - bestehend aus direkten Betriebskosten sowie Produktionssteuern - betragen EUR 0,74 Mio. (nach EUR 0,63 Mio.im Vorjahr).
Activas Gemeinkosten (Overhead Costs) wurden um weitere 5 % auf EUR 0,73 Mio. (nach EUR 0,77 Mio. im gleichen Vorjahreszeitraum) reduziert, nachdem sie im ersten Halbjahr 2009 bereits um 30 % gesenkt wurden. Nach der bereits 2009 durchgeführten Bilanzbereinigung wurden keine weiteren Aufwendungen für sog. 'Impairments' (insbesondere Abschreibungen auf aktivierte Bohrkosten), Projektaufgabekosten oder Fehlbohrungen vorgenommen. Die Aufwendungen für sog. 'Depreciation, Depletion und Amortization' (Abschreibung nach der 'Unit of Production'- Methode) sind von EUR 0,87 Mio. auf USD 0,39 Mio. gefallen. Der operative Gewinn (EBITDA) beträgt EUR 0,19 Mio. (ggü. EUR 0,46 Mio. im Vorjahr). Der Zinsaufwand beträgt EUR 0,35 Mio. (EUR 0.46 Mio.). Ein Fehlbetrag von EUR 0,55 Mio. (EUR 0,87 Mio. im Vorjahr) schlägt zu Buche.
Nach dem Bilanzstichtag (30.06) wurden eine wichtige Veinbarung getroffen. Activa hat am 22. September veröffentlicht, dass es einen 10 % Anteil seiner Beteiligung am OSR-Halliday Ölfeld im Osten von Texas für USD 4,5 Mio. in bar verkauft hat. Die wichtigste operative Neuigkeit ist das Abteufen einer ersten Horizontalbohrung im OSR-Halliday Feld (H-12) in Osttexas, die im Juli bis zu einer vertikalen Tiefe von ca. 2.600 Metern gebohrt wurde. Der Horizontalabschnitt beträgt ca. 1.800 Meter. Die Quelle ist bereits verrohrt und Produktionstests sind im Gange. Dies ist die erste signifikante Bohrung für Activa seit zwei Jahren und folgt der erfolgreichen vertikalen Bohrung Nr. 8-2 im Jahre 2008 und der 2009 von Activa und seinen Partnern durchgeführten Feldstudie.
Activa hat einen breit angelegten Projektentwicklungsplan erarbeitet. Neue Bohrungen und Wiederanschlüsse sind für das gesamte Projektportfolio geplant, mit dem Ziel die Förderquoten und den Wert der Projektbeteiligungen bedeutend zu erhöhen. Die ersten drei geplanten Projekte sind OSR-Halliday, Adams Ranch Waterflood und Gray Waterflood, zu 100 % Erdölprojekte, die das Verhältnis zwischen Erdöl- und Erdgasproduktion zugunsten von Erdöl deutlich verbessern sollten. Die Produktion von Erdgas soll durch den Formationswechsel der Sunny Ernst Nr. 2 Quelle im Loma Feld ebenfalls steigen.
Die jüngsten Entwicklungen bei Activa sind wichtige Schritte um Activa wieder auf seinen ursprünglichen Wachstumspfad zurückzubringen. Das Management geht ab dem 4. Quartal 2010 von deutlich steigenden Fördermengen aus. Bei konstanten Preisen für Erdöl bzw. Erdgas kann mit deutlich höheren Fördererlösen ab 2011 gerechnet werden. Aufgrund der durchgeführten Kosteneinsparungen sollte Activa in der Lage sein profitabel zu arbeiten. Die Tochtergesellschaft Activa Resources, LLC ist gut positioniert und hat die Wirtschaftskrise - vor allem deren Auswirkung auf die Erdgaspreise 2009 - gut überstanden. Die größte Herausforderung für die Gesellschaft ist die im April 2011 fällige Optionsanleihe der Muttergesellschaft. Das Management ist der Meinung, dass die operativen Erfolge der Tochtergesellschaft eine erfolgreiche Umfinanzierung der Anleihe ermöglichen werden.
Der vollständige Halbjahresbericht kann unter www.activaresources.com eingesehen werden. Der Bericht basiert auf dem konsolidierten Zwischenabschluss für das erste Halbjahr nach IFRS. Eine prüferische Durchsicht ist sowohl von den deutschen Wirtschaftsprüfern der Activa Resources AG sowie von den amerikanischen Wirtschaftsprüfern der Tochtergesellschaft Activa Resources, LLC durchgeführt worden.
Der Vorstand
Anfragen: Leigh A. Hooper, Vorstand, Tel. +49 6172 483 2352
Über Activa Resources AG
Die Activa Resources AG ist eine deutsche Explorations- und Produktionsgesellschaft für Erdöl und Erdgas. Das im Entry Standard der deutschen Börse notierte Unternehmen mit Sitz in Bad Homburg konzentriert sich vorwiegend auf die Akquisition, Entwicklung und effiziente Ausbeutung von Erdöl- und Erdgasfeldern. Neben neu entdeckten Vorkommen steht die Wiedererschließung bereits stillgelegter Quellen im Fokus der Geschäftstätigkeit, wobei das Unternehmen auf modernste Explorations- und Fördertechnologien zurückgreift. Das Management und die technische Mannschaft des 2004 gegründeten Unternehmens bestehen aus Experten mit langjähriger operativer Erfahrung in internationalen Öl- und Gasgesellschaften. Weitere Informationen befinden sich unter www.activaresources.com
Zu den Prognosen von Activa Resources AG
Diese Meldung basiert auf teilweise zukunftsorientierten Prognosen, u.a. über geplante Bohrungen und Erweiterungsbohrungen, sowie den damit verbundenen Kosten und Schätzungen von Erdöl- und Erdgasproduktion, Cashflows und anderen Faktoren. Sämtliche Aussagen wie z.B. geplant, geschätzt, erwartet, potenziell etc. gelten als Prognosen. Auch wenn Activa Resources AG der Meinung ist, dass die hier genannten Prognosen plausibel sind, umfassen sie Risiken und Unsicherheiten, sodass das Eintreffen der prognostizierten Ergebnisse nicht gewährleistet werden kann. Wichtige Faktoren, die zu einer Abweichung der tatsächlichen Ergebnisse gegenüber den Prognosen führen können, sind z.B. Probleme technischer und mechanischer Art oder geologische Gegebenheiten, die eine kommerzielle Ausbeutung der Reserven unmöglich machen könnten. Auch könnten Produktpreise einen wesentlichen Einfluss auf die Rentabilität haben oder die finanziellen Rahmenbedingungen sich für Activa ändern, aufgrund von Schwierigkeiten bei der Beschaffung von Mitteln zur Finanzierung der geplanten Projekte.