Das australische Unternehmen IMX Resources Limited hat durch sein diesjähriges Bohrprogramm neue Abschnitte in der Sleeping Giant Mineralisation der Ntaka Hill Zone des im 25:75-Joint Venture mit Continental Nickel Limited betriebenen Nachingwea Projekts im südlichen Tansania entdeckt. Ein Abschnitt über 53,1 m enthält 0,74% Nickel und 0,15% Kupfer, dazu gehören Intervalle von 3,45 m mit 2,09% Ni und 0,53% Cu sowie von 7,1 m mit 1,65% Ni und 0,22% Cu. Die Ergebnisse einer weiteren Bohrung stehen noch aus.
Die Bohrungen umreißen eine weite, nach Süden und Westen abfallende und weit verteilte Nickel-Kupfer-Sulfidmineralisation, die in alle Richtungen offen ist. Derzeit verfügbare Bohrergebnisse zeigen eine Ähnlichkeit zur Mount Keith Nickellagerstätte in Australien, die von BHP Billiton betrieben wird und die weltgrößte Open-Pit-Nickelsulfidmine ist. Weiter Bohrungprogramme sind geplant und sollen im Oktober beginnen.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!