RTE Peking - (www.rohstoffe-go.de) - Wie das chinesische Landwirtschaftsministerium mitteilte, werde das Land keine großen Mengen Schweinefleisch importieren, da die eigenen Bestände für die Versorgung und den Export ausreichen.
Ein Mitarbeiter des Ministeriums sagte gestern auf einer Pressekonferenz, dass sich die Branche derzeit von der Viruskrankheit, die hunderttausende Schweine dahinraffte, erhole.
Die Preise für Schweinefleisch sind in den ersten sieben Monaten des Jahres um 44% gestiegen, nachdem die Blauohr-Seuche für Engpässe gesorgt hatte. in Chicago legte die Schweine-Futures bis zum 3. August deutlich zu, damals erwartete man eine große Order aus China, die aber nicht stattfand. Seitdem gehen die Preise wieder zurück.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!