Das Unternehmen veröffentlichte die restlichen ausstehenden Probenergebnisse der ersten Calcret-Proben bei dem Dundas-Goldprojekt in Western Australia. Die Ergebnisse belegen zusätzliche Anomalien mit neuen Bohrzielen.
Laut dem Unternehmen stellen die Ergebnisse die bisher größte Konzentration hoher Goldwerte dar. Aus diesem Grund wurden die potentiellen Bohrziele deutlich erhöht.
Von den ausstehenden 200 der insgesamt 486 im März und April entnommenen Calcret-Proben lieferten 52 Goldwerte zwischen 8 und 26 ppb, einige erbrachten zudem höhere Kupferwerte.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!