Activa Resources AG berichtet über das Geschäftsjahr 2009

- 19 % Anstieg der Förderung von Erdöl und Erdgas auf 117.309 BOE
- Fördererlöse mit EUR 3,21 Mio. um 32 % niedriger, operativer Gewinn in Höhe von EUR 0,51 Mio.
- Bilanzbereinigung durchgeführt
Bad Homburg, 30. Juni 2010. Activa Resources veröffentlicht heute Details des Konzernabschlusses sowie den Geschäftsbericht 2009. Der Jahresabschluss der Activa Resources AG ist vom Aufsichtsrat festgestellt und der Konzernabschluss nach IFRS gebilligt worden.
Activa Resources hat 2009 seinen Bestand an Erdöl- und Erdgasreserven - die Basis für das künftige Wachstum der Gesellschaft - deutlich ausgeweitet. Die nachgewiesenen und wahrscheinlichen Erdöl- und Erdgasreserven (sog. 2P Reserven) stiegen zum 01. Januar 2010 um 55 % im Jahresvergleich auf 6.43 Mio. Barrel Erdöl äquivalent (BOE). Dies beinhaltet nachgewiesene Reserven von 2,56 Mio. BOE und wahrscheinliche Reserven von 3,87 Mio. BOE. Das Öl-/Gasverhältnis liegt bei 80/20. Dieser Anstieg ist in erster Linie auf die bereits veröffentlichte neue Feldstudie im OSR-Halliday Projekt in Ost-Texas zurückzuführen.
2009 konnte Activa seine Förderung von Erdöl und Erdgas um 19 % auf 117.309 Barrel Erdöl äquivalent (BOE) erhöhen. Diese Steigerung ist auf das erfolgreiche Bohrprogramm vom Herbst 2008 zurückzuführen. Die geförderte Menge besteht zu 62 % aus Erdgas und 38 % aus Erdöl. Die Fördererlöse aus der Öl- und Gasproduktion sind um 32 % auf EUR 3,21 Mio. (im Vorjahr EUR 4,73 Mio.) gefallen. Dies entspricht den im Zwischenbericht vom Herbst 2009 genannten Erwartungen und ist ausschließlich auf die schwächeren Erdöl- und Erdgaspreise zurückzuführen.
Der operative Gewinn (EBITDA) betrug EUR 0,51 Mio. Aufgrund Aufwendungen für sog. 'Impairments' (Abschreibungen auf aktivierte Investitionskosten), Projektaufgabekosten und Fehlbohrungen in Höhe von EUR 3,80 Mio. ergab sich ein Konzernjahresfehlbetrag von EUR 4,86 Mio. Dies ist in erster Linie auf das Fayetteville Shale Vorhaben in Arkansas zurückzuführen, das zu 75 % abgeschrieben wurde. Damit wurde eine Bilanzbereinigung konsequent durchgeführt.
Weitere Details über das Geschäftsjahr 2009 sowie die künftige Planung des Managements finden Sie im neuen Geschäftsbericht, der auf der Unternehmenswebsite www.activaresources.com zur Verfügung steht.
Der Vorstand
Bei Rückfragen: Leigh A. Hooper, Vorstand, Tel. + 49 6172 483 2352
Über Activa Resources AG
Die Activa Resources AG ist eine deutsche Explorations- und Produktionsgesellschaft für Erdöl und Erdgas. Das im Entry Standard der deutschen Börse notierte Unternehmen mit Sitz in Bad Homburg konzentriert sich vorwiegend auf die Akquisition, Entwicklung und effiziente Ausbeutung von Erdöl- und Erdgasfeldern. Neben neu entdeckten Vorkommen steht die Wiedererschließung bereits stillgelegter Quellen im Fokus der Geschäftstätigkeit, wobei das Unternehmen auf modernste Explorations- und Fördertechnologien zurückgreift. Das Management und die technische Mannschaft des 2004 gegründeten Unternehmens bestehen aus Experten mit langjähriger operativer Erfahrung in internationalen Öl- und Gasgesellschaften. Weitere Informationen befinden sich unter www.activaresources.com.
Zu den Prognosen von Activa Resources AG
Diese Meldung basiert auf teilweise zukunftsorientierten Prognosen, u.a. über geplante Bohrungen und Erweiterungsbohrungen, sowie den damit verbundenen Kosten und Schätzungen von Erdöl- und Erdgasproduktion, Cashflows und anderen Faktoren. Sämtliche Aussagen wie z.B. geplant, geschätzt, erwartet, potenziell etc. gelten als Prognosen. Auch wenn Activa Resources AG der Meinung ist, dass die hier genannten Prognosen plausibel sind, umfassen sie Risiken und Unsicherheiten, sodass das Eintreffen der prognostizierten Ergebnisse nicht gewährleistet werden kann. Wichtige Faktoren, die zu einer Abweichung der tatsächlichen Ergebnisse gegenüber den Prognosen führen können, sind z.B. Probleme technischer und mechanischer Art oder geologische Gegebenheiten, die eine kommerzielle Ausbeutung der Reserven unmöglich machen könnten. Auch könnten Produktpreise einen wesentlichen Einfluss auf die Rentabilität haben oder die finanziellen Rahmenbedingungen sich für Activa ändern, aufgrund von Schwierigkeiten bei der Beschaffung von Mitteln zur Finanzierung der geplanten Projekte.