• Mittwoch, 16 April 2025
  • 17:11 Frankfurt
  • 16:11 London
  • 11:11 New York
  • 11:11 Toronto
  • 08:11 Vancouver
  • 01:11 Sydney

Markttechnik DJUBS Energy, Gas Oil und Gasoline

22.06.2010  |  Manfred Wolter (LBBW)
DJUBS Subindex Energy (ER) setzt zum Sprung an

Nach dem extremen Verfall im zweiten Halbjahr 2008 konsolidierte der Subindex in einer flachen Formation auf sehr niedrigem Niveau und es gibt Anzeichen, dass diese Phase kurzfristig endet. Schon im zweiten Quartal 2009 war ein "false break" auf der Unterseite erforderlich, um den nötigen Schwung für eine erste substanzielle Erholung zu bekommen. Auch jetzt wurde die Unterstützungslinie in zwei Wochen unterschritten. Die Rückkehr über die leicht fallende Diagonale setzte das erste Ausrufezeichen und wenn jetzt auch noch der Sprung über die fallenden Tops des laufenden Jahres gelingt (ca. 120), stehen sofort die obere Diagonale (aktuell ca. 129,40) und die drei zentralen Zwischenhochs der gesamten Konsolidierungsphase (rund um 140) auf dem Prüfstand. Indikatorenseitig stehen die Oszillatoren trotz deutlicher Erholung noch weit unter den Überhitzungszonen und damit weiteren Kursgewinnen nicht im Weg.

Open in new window

Gas Oil Future oszilliert in einem engen Kanal

Die jüngste - etwas deutlichere - Korrektur begann zwar mit einem "false break" im April an der bereits 1998 begonnenen Widerstandslinie, aber auf der Unterseite hielt dann schon die innere, ca. ein Jahr alte Unterstützung und der Kurs steigt erneut. Die skizzierten Trendlinien verlaufen im Juni bei etwa 600 USD und 740 USD und mit etwas Abstand findet gerade die Fortsetzung einer breiten Schiebezone der Jahre 2005/2006 statt, solange nicht 530 USD unterschritten werden oder per weekly Close ein neues Jahreshoch (über 750 USD) gelingt. Sowohl die Steigung der Trendlinie als auch das Marktumfeld sprechen jedoch eher für Longpositionen in Nähe der Unterstützungen als für Shorts in der Nähe der Widerstände.

Open in new window

Gasoline Future dreht erneut aufwärts

Der Absturz im Mai erfolgte drastisch, aber ein Blick auf den mittelfristigen Chart erklärt auch die besondere Hürde bei gut 240 USc, die bereits aus dem Jahr 2006 stammt und nur im Rohstoffboom-Jahr 2008 überwunden wurde. Auf Sicht eines Jahres existiert jedoch ein leicht steigender Trendkanal mit einer zusätzlichen Horizontale (Top 2009) bei knapp 210 USc, die gerade wieder überschritten wurde. Damit ist der Weg in Richtung 250 USc wieder geöffnet und nur Kurse unter 200 USc würden die kurzfristige Technik deutlich trüben (nachfolgende Unterstützungen bei gut 180 USc, gut 160 USc und knapp 150 USc als große Nackenlinie).

Open in new window

© Manfred Wolter
Commodity Analyst

Quelle: Landesbank Baden-Württemberg, Stuttgart





Diese Publikation beruht auf von uns nicht überprüfbaren, allgemein zugänglichen Quellen, die wir für zuverlässig halten, für deren Richtigkeit und Vollständigkeit wir jedoch keine Gewähr übernehmen können. Sie gibt unsere unverbindliche Auffassung über den Markt und die Produkte zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses wieder, ungeachtet etwaiger Eigenbestände in diesen Produkten. Diese Publikation ersetzt nicht die persönliche Beratung. Sie dient nur zu Informationszwecken und gilt nicht als Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf. Für weitere zeitnähere Informationen über konkrete Anlagemöglichkeiten und zum Zwecke einer individuellen Anlageberatung wenden Sie sich bitte an Ihren Anlageberater.
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)