• Donnerstag, 17 April 2025
  • 10:24 Frankfurt
  • 09:24 London
  • 04:24 New York
  • 04:24 Toronto
  • 01:24 Vancouver
  • 18:24 Sydney

Nickel: Interessante Alternative

18.02.2010  |  Gabor Vogel (DZ Bank)
Steigende Edelstahlproduktion treibt in 2010 die Nickelpreise an

Mittlerweile ist Nickel gemessen am sich verbessernden Nachfrageausblick eindeutig unterbewertet. Wir prognostizieren für das vierte Quartal 2010 einen durchschnittlichen Nickelpreis von 22.500 USD/Tonne, was einem Aufwärts-potenzial von 22% entspricht. Insbesondere die steigende Edelstahlnachfrage sollte als wichtige Preistriebfeder in den Mittelpunkt rücken.

Da die zur Auslieferung angemeldeten Bestände (Cancelled Warrants) an der Londoner Metallbörse bereits spürbar angestiegen sind, stehen unseres Erachtens die Lagerbestände unmittelbar vor einer spürbaren Trendwende. Insgesamt erwarten wir für die nächsten Monate einen deutlichen Nachfrageanstieg, da sich die Nickel-bestände der Edelstahlproduzenten auf einem extrem niedrigen Niveau befinden und unseres Erachtens aufgestockt werden müssen.

Über 60% der Nickelnachfrage entfallen auf die Edelstahlherstellung, was erklärt, warum die Edelstahlproduktionsentwicklung einen besonders hohen Einfluss auf die Nickelpreise hat. Die weltweite Edelstahlproduktion ist im dritten Quartal 2009 um satte 17% auf 7,06 Millionen Tonnen gestiegen. Besonders dynamisch wurden die Edelstahl-Produktionserweiterungen in Asien vorangetrieben. Allen voran China kann im Vorjahresvergleich mit einer Outputerhöhung von über 50% aufwarten. Der größte asiatische Edelstahlproduzent hat bereits angekündigt, die Edelstahl-produktion in 2010 um rund 20% zu erhöhen.

Wir stufen die Nickelsubstitutionsgefahr aktuell als sehr gering ein, zumal der auf Zinkbasis hergestellte galvanisierte Stahl eine niedrigere Qualität aufweist. Unseres Erachtens werden die Substitutionsgefahren eindeutig überschätzt.

Vor dem Hintergrund der aktuell geringen Nickelpreisvolatilität empfehlen wir dem spekulativ-eingestellten Investor ein Engagement in Call-Optionsscheinen.


© Gabor Vogel, MBA
Senior-Rohstoffanalyst, DZ BANK AG
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)