Mexoro Minerals Ltd.: Interview mit Victor Gonçalves

Victor Gonçalves: Jeder Rohstoff hat einen Basiswert, zu dem er gehandelt wird. Kupfer-, Silber- und Zinkaktien werden in der Regel vernünftigerweise 1:1 mit den Rohstoffen gehandelt, abhängig davon, ob es sich um ein Junior-Unternehmen, mid-tier-Unternehmen oder Senior-Unternehmen handelt. Bei Gold sieht es etwas anders aus. Zwar werden die führenden Unternehmen zirka 1:1 mit Gold gehandelt, in Bezug auf Preisanstieg und -rückgang. Das ist sinnvoll, weil der Erwerb einer solchen Unternehmensaktie quasi dem Kauf einer produzierten Unze gleichkommt.
Kauft man jedoch eine Aktie eines mid-tier-Unternehmens, so erwirbt man eine Unze, die in naher Zukunft produziert werden wird, weshalb die Aktien normalerweise zirka 0,7:1 gehandelt werden. Junior-Unternehmen wurden in den letzten Jahren bestenfalls 0,2:1 gehandelt. In diesem Fall gibt es überhaupt keine Korrelation. Junior Equities reagieren nicht auf die Veränderung des Goldpreises, denn Junior-Unternehmen stehen nicht für Gold, sondern für Management, Land, Cash und so weiter. In anderen Worten: Sie stehen für ein Unternehmen, das wirtschaftliches Gold zu finden versucht und deshalb wie Unternehmensaktien und nicht wie Gold gehandelt wird.
Wenn der Goldpreis stetig steigt, fallen Aktienkurse in der Regel, und da Junior-Explorationsunternehmen nicht für Gold stehen, sind sie keine Ausnahme – es sei denn, es gelingt ihnen gerade eine Entdeckung. Jetzt wollen Menschen in Gold investieren und der beste Weg ist, nicht die Aktien führender Unternehmen zu kaufen; dies würde dem Erwerb physischen Goldes entsprechen. Eine richtige Wertsteigerung werden mid-tier-Unternehmen und Junior-Unternehmen erfahren, weil Equity-Märkte und Gold-Märkte gleichzeitig gewachsen sind, was selten der Fall ist.
Beim aktuellen Goldpreis werden Junior-Unternehmen ihre Equity-Preise vermutlich bewahren können, wenn Investoren Gewinne mitnehmen. Während der Markt also auf der Stelle tritt oder die ersten Stufen eines Rückgangs erreicht, wird das Kapital irgendwohin fließen. Die Menschen werden in etwas investieren, wo sie noch Bewegung vermuten, und das sind Junior-Gold-Unternehmen und manche andere Kategorien. Deshalb denke ich, dass bei den Junior-Unternehmen noch eine starke Wertsteigerung möglich ist. Nichtsdestoweniger wird alles abwärts gehen, wenn eine Marktkorrektur um 50% bis 70% stattfindet.
The Gold Report: Geht ein Investor, der sein Geld in Junior-Unternehmen anlegt, im Fall eines starken Kursrückgangs bei Gold nicht ein größeres Risiko ein, weil das Kapital dort nicht so flüssig ist wie bei den Senior-Unternehmen?
Victor Gonçalves: Absolut. Wenn der Kurs erst einmal richtig zurückgeht, sollte man rausgehen und das Geld mitnehmen. Das werde ich empfehlen, sobald der Kurs richtig stark fällt. Es macht keinen Sinn in Equities zu investieren, wenn die Menschen sie verkaufen. Momentan ist aber noch Geld vorhanden, gerade für die Junior-Unternehmen, weil sie den Entdeckungs-Faktor auf ihrer Seite haben. Deshalb ist es zurzeit noch empfehlenswert, in sie zu investieren.
The Gold Report: Und wenn der Kurs wieder steigt, sollten die Anleger vorbereitet sein und wissen, welche Junior-Gold-Unternehmen vermutlich zuerst wieder auf die Beine kommen. Welche Unternehmen werden wahrscheinlich mit ein paar guten Nachrichten und vielleicht auch einer Aktienaufwertung glänzen?
Victor Gonçalves: Mexoro (OTCBB:MXOM) ist eine genaue Betrachtung wert. Ich habe mir das Grundstück, nur eine Stunde außerhalb von Chihuahua, Mexico, Mitte Oktober angesehen und war sehr beeindruckt. Das ist ein wirklich hübsches Projekt und ich habe erfahren, dass Mexoro sich für den Handel im TSX beworben hat, was dem Unternehmen viel mehr Liquidität und Transparenz ermöglichen würde, sowie großen Fonds einen besseren Zugang. Momentan hat das Unternehmen zirka 1,2 Millionen Unzen auf dem Grundstück, ungefähr 3 Gramm Gold pro Tonne. Diese Zahlen basieren auf 50 Bohrlöchern. Insgesamt haben sie 103 Löcher gebohrt, also werden sie ihre Ressourcen-Berechnung mit der Bilanz aus den Löchern und ein paar weiteren Bohrungen bald aktualisieren.
Ich denke, es ist davon auszugehen, dass die Ressourcen alleine durch die Berücksichtigung aller bereits gebohrten Löcher beträchtlich ansteigen werden. Noch Anfang November sollte der Betrieb fertig gestellt sein und die Produktion beginnen. Wenn das Unternehmen erst einmal mitten in der Produktion steht, sollten 30.000 Unzen Gold zu einem Barpreis von zirka 300 US-Dollar produziert werden. Das ist sehr günstiges Gold und der Cashflow ist gut. Persönlich gefallen mir Unternehmen mit a.) Cashflow und b.) erfolgreicher Exploration - und Mexoro hat beides. Das Explorations-Team ist eines der besten, das ich je gesehen habe.
Die 50 Millionen Aktien des Unternehmens werden derzeit zu 40 US-Cent gehandelt. Es ist also ein 20-Mio.-US-Dollar-Unternehmen mit einer fast fertig gestellten Anlage, Ressourcen - laut der aktuellen Berechnungen - in Höhe von 1,2 Millionen Unzen und einer Produktion, die nach ihrem Anlaufen 30.000 Unzen pro Jahr erreichen wird. Das alles ist mehr wert als 20 Mio. US-Dollar und deshalb bin ich von diesem Unternehmen fasziniert.
Dies ist eine verkürzte Übersetzung des ursprünglichen englischen Interviews. Nur der Originaltext ist verbindlich. Sie finden ihn unter: www.theaureport.com/pub/na/3240
Kontakt Investor Relations:
Mr. Christopher R. Anderson “Chris“
+1 604.628.7065
info@ManagingExpectations.com
Kontakt für deutschsprachige Anfragen:
franziska@ManagingExpectations.com