RTE Hongkong - (www.emfis.com) - Der chinesische Konzern Jiangxi Copper, welcher an der Hongkonger und chinesischen Börse gehandelt wird, verabschiedet sich aus London.
Wie das Unternehmen mitteilte, will man sich mit dem 27. November vom UK Listing Authority (UKLA) und dem International Bulletin Board of the London Stock Exchange (ITBB) streichen lassen. In der Begründung werden vor allem die hohen Kosten und die Zeitdifferenz zwischen den Handelsplätzen angeführt.
Die Gelder die in London ausgegeben werden müssen, können laut Auffassung des Unternehmens, im Interesse der Aktionäre, besser angelegt werden.
In Hongkong kann die Aktie kurz vor Handelsende um 2,1 Prozent auf 18,14 HKD hinzugewinnen. An der chinesischen Börse geht es um 2,35 Prozent auf 38,33 Yuan nach oben.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!