Das Unternehmen hat Bohrungen auf der Rogers Creek Liegenschaft in British Columbia begonnen, um die Porphyr-, Kupfer-, Molybdän- und Goldmineralisierung näher zu untersuchen. Man wird bis zu vier Löcher mit einer Gesamtlänge von 1.500 m niederbringen und IP- und geophysische Ziele auf einer intrusiven Brekzie untersuchen.
CEO und Präsident Alar Soever sagte, die Liegenschaft habe sich sehr schnell von einem Explorationskonzept zur Bohrphase entwickelt. Es sei sehr selten, dass jede Arbeitsphase das Explorationsmodell bestätige und die Geophysik Ziele an den vermuteten Stellen aufweist.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!