Energie: Erdgas auf 7-Jahrestief


Der Ölpreis hat sich auch in der abgelaufenen Woche weiter im Bereich des Jahreshochs gehalten. Insbesondere die Öllagerdaten aus den USA haben die Preise in den letzten Tagen gestützt. Mit einem Rückgang von 8,4 Mio. Barrel auf 343,6 Mio. Barrel sind die USÖllagerbestände in der abgelaufenen Woche deutlich stärker als erwartet zurückgegangen. Daneben ermäßigten sich auch die Lagerbestände an Benzin und Distillaten. Neben den Lagerdaten kam Unterstützung auch von der Wetterfront. Mit dem Sturm "Bill" hat der erste Hurrikan der Saison die nordamerikanische Küste erreicht. Dabei stand ausnahmsweise nicht die Ölförderung und –verarbeitung im Golf von Mexiko im Fokus, sondern die kanadische Öl- und Gasindustrie, nachdem Bill an der amerikanischen Ostküste nach Norden gezogen ist.

Spekulanten werden vorsichtiger
Die Spekulanten sind auf dem aktuellen Ölpreisniveau wieder vorsichtiger geworden. Nach Angaben der CFTC ermäßigte sich die Netto-Long-Position um gut 4.000 Kontrakte auf knapp 22.700 Kontrakte. Auffallend dabei ist, dass die Netto-Position zuletzt nicht mit dem Preisanstieg Schritt halten konnte. Die jüngste Aufwärtsbewegung scheint daher nicht durch entsprechende Positionen am Terminmarkt abgestützt. Die Situation ähnelt der Lage Ende Juni, als das fallende Open Interest der Korrektur beim Ölpreis voranging.

Öl/Erdgas-Relation auf neuem Rekord
Beim Erdgas haben die Spekulanten ihre Netto-Short-Position weiter ausgebaut. Per 18. August stieg die Netto-Position um 25.000 Kontrakte auf 175.000 Kontrakte. Damit wurde das bisherige Rekordhoch vom September 2008 nur knapp verfehlt. Dies dürfte ein wesentlicher Grund sein, warum die Preise in der letzten Woche deutlich unter die Marke von 3 USD pro MMBtu fielen. US-Erdgas hat damit den niedrigsten Stand seit sieben Jahren erreicht. Die Öl/Erdgas-Relation hat sogar einen neuen Rekordstand erreicht. Die Erdgas-Lagerbestände liegen aktuell rund 21% über dem Vorjahr und rechtfertigen an sich noch nicht den starken Preisverfall (immerhin liegen die Öllagerbestände ebenfalls 15% über dem Vorjahresniveau). Schwerer dürfte die starke Contango-Struktur bei Natural Gas wiegen. Aktuell liegt der Aufschlag des Dezember-Kontrakts zum September-Kontrakt bei über 80% und stellt eine verlockende Einladung für alle Terminmarkteilnehmer dar, Short-Positionen aufzubauen.

© Dr. Frank Schallenberger
Commodity Analyst
Quelle: Landesbank Baden-Württemberg, Stuttgart
Diese Publikation beruht auf von uns nicht überprüfbaren, allgemein zugänglichen Quellen, die wir für zuverlässig halten, für deren Richtigkeit und Vollständigkeit wir jedoch keine Gewähr übernehmen können. Sie gibt unsere unverbindliche Auffassung über den Markt und die Produkte zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses wieder, ungeachtet etwaiger Eigenbestände in diesen Produkten. Diese Publikation ersetzt nicht die persönliche Beratung. Sie dient nur zu Informationszwecken und gilt nicht als Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf. Für weitere zeitnähere Informationen über konkrete Anlagemöglichkeiten und zum Zwecke einer individuellen Anlageberatung wenden Sie sich bitte an Ihren Anlageberater.