• Donnerstag, 24 April 2025
  • 15:21 Frankfurt
  • 14:21 London
  • 09:21 New York
  • 09:21 Toronto
  • 06:21 Vancouver
  • 23:21 Sydney

Energie: Spekulanten werden mutiger

10.08.2009  |  Frank Schallenberger (LBBW)
Brent markiert Jahreshoch

Der Ölpreis hat in der abgelaufenen Woche ein neues Jahreshoch markiert. Brent kletterte im Wochenverlauf bis auf 76 USD. Insbesondere der besser als erwartete US-Arbeitsmarktbericht ließ den Konjunkturoptimismus und damit auch die Ölnotierungen wieder ansteigen.

Open in new window

Spekulanten steigen ein

Auch die Spekulanten dürften zu der jüngsten Ölhausse beigetragen haben. Nach Angaben der CFTC nahmen die spekulativen Long-Positionen bei WTI in der letzten Woche um knapp 20.000 Kontrakte zu. Gleichzeitig ermäßigten sich die spekulativen Short-Positionen um fast 10.000. Damit erhöhte sich die Netto-Long-Position deutlich auf über 34.000 Kontrakte. Der verstärkte Aufbau von Long-Positionen von Seiten der Spekulanten spiegelt sich auch in der deutlichen Zunahme des Open Interest wider. Mit offenen Positionen von rund 1,2 Mio. Kontrakten liegt diese Kennzahl in etwa auf dem Stand von Anfang Juni. Damals hatten die Spekulanten jedoch offensichtlich ihr Pulver verschossen - denn bis Mitte Juni ging ein fallendes Open Interest mit einer Korrektur beim Ölpreis einher.

Das aktuell hohe Niveau beim Open Interest deutet zumindest darauf hin, dass mit starken Impulsen für weiter steigende Preise von Seiten der Spekulanten kurzfristig eher nicht zu rechnen ist.

Open in new window

Lagerbestände und Hurrikan-Saison sprechen für
Korrektur


Auch die Entwicklung bei den Lagerbeständen und die Aussichten auf die Hurrikan-Saison dürften wenig Impulse für anziehende Notierungen liefern. Im Gegenteil. Die US-Öllager haben in den letzten zwei Wochen sogar wieder zugenommen. Und die Hurrikan-Saison entwickelt sich bislang im Atlantik ausgesprochen ruhig, so dass die Förderung und Verarbeitung im Golf von Mexiko in diesem Jahr von Wetterkapriolen weitgehend verschont bleiben könnte.

Die Wetterforscher rechnen im Schnitt mit rund 10 tropischen Stürmen, von denen sich fünf zu Hurrikans entwickeln könnten. Im Durchschnitt der letzten Jahre brachte die Hurrikan-Saison 11 Tropenstürme mit sich, von denen sich sechs zu Hurrikans entwickelten. Vor dem Hintergrund der Positionierung der Spekulanten, der Entwicklung der Lagerbestände und der Aussicht auf die Hurrikan-Saison bleibt damit die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass der Ölpreis in den nächsten Wochen wieder etwas zurückfällt. Aus heutiger Sicht dürfte die Korrektur die Preise zumindest bis in die Zone von 60 bis 65 USD pro Barrel führen.

Open in new window

© Dr. Frank Schallenberger
Commodity Analyst

Quelle: Landesbank Baden-Württemberg, Stuttgart





Diese Publikation beruht auf von uns nicht überprüfbaren, allgemein zugänglichen Quellen, die wir für zuverlässig halten, für deren Richtigkeit und Vollständigkeit wir jedoch keine Gewähr übernehmen können. Sie gibt unsere unverbindliche Auffassung über den Markt und die Produkte zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses wieder, ungeachtet etwaiger Eigenbestände in diesen Produkten. Diese Publikation ersetzt nicht die persönliche Beratung. Sie dient nur zu Informationszwecken und gilt nicht als Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf. Für weitere zeitnähere Informationen über konkrete Anlagemöglichkeiten und zum Zwecke einer individuellen Anlageberatung wenden Sie sich bitte an Ihren Anlageberater.
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)