Goldproduzenten - Profiteure der Finanzkrise - DANA Resources, mehrere 100% Chance im goldreichen Peru

Das freut den langfristigen Gold-anleger, jeden, der eine Goldposition zwecks Inflationsabsicherung im Depot zu liegen hat und natürlich jeden Goldproduzenten, denn die Förderungskosten liegen nur in sehr seltenen Fällen über 400 USD je Feinunze.
Going for Gold – in Peru!!
Das Szenario konstant hoher Goldpreise sorgt für Goldgräberstimmung in der Branche. Wer sich ergiebige Goldfelder erschließt, kann über Jahre hinaus mit satten Gewinnen rechnen. Start-ups haben Konjunktur, das Interesse an der Exploration neuer Goldfelder ist groß. Doch ergiebige Goldfelder sind rar. Beste Chancen besitzt man in Peru. Hier vermuteten schon die spanischen Eroberer ein Eldorado – und mit recht: Trotz seiner kleinen Fläche ist das Land der Fünftgrößte Goldproduzent der Welt; seine Reserven gelten dabei als weitgehend unerschlossen.
Ein interessantes, sehr aussichtsreiches Start-up in diesem Spiel möchten wir heute vorstellen.
Vom Goldrausch profitieren – mit DANA Resources (A0RMPH)
Ein bekannter peruanischer Goldgräber ist Elmer Rosales. 30 Jahre Erfahrung im peruanischen Minenwesen garantieren beste Kontakte zu Politik und Wirtschaft und einzigartiges Wissen um Gold- und Rohstoffvorkommen des Landes.
Mit 29 Mio USD übernahm er im Juni 2008 die Kontrollmehrheit über den Börsenmantel einer Internetgesellschaft aus Las Vegas und stieg ins Fördergeschäft ein. DANA Resources war geboren. Mit dem Geld wurden Minenrechte für 9.700 Hektar Land in 19 verschiedenen peruanischen Explorations-gebieten erworben. Diese sind auf 7 Projekte aufgeteilt. 2 Hauptprojekte sind der Goldexploration gewidmet - das “Collota“ Projekt mit 2000 Hektar und das „Las Horquetas“ Projekt mit 900 Hektar.
Ein Mann mit einer guten Nase
Die detaillierte Explorationsstudie von 10% des Collota-Projekts bescheinigt diesem kleinen Areal einen Wert von 38 Mio USD nach Abzug aller Förderkosten. Sie basiert auf einem Goldpreis von 850 USD. Der Gesamtwert dieses Projektes könnte also gut 300 Mio USD betragen. Dem “Las Horquetas“ Gebiet bescheinigen magnetische Studien Gold-, Kupfer- und Zinkvorkommen, die aber noch nicht detailliert exploriert worden sind. Einem weiteren Projekt namens “Infiernillo2 werden ebenfalls Chancen auf hohe Goldvorkommen eingeräumt. Die anderen Gebiete, sind kaum exploriert, liegen aber alle nahe bereits erschlossenen wie ergiebigen Konzessionsgebieten für diverse Edel- und Basismetalle - vor allem für Zink und Kupfer.
Ein interessanter Nachbar
5 Km neben dem Collotta Areal befindet sich die weitgehend ausgebeutete Pineira Mine von Barrick Gold, einem milliardenschweren Global Player der Goldproduktion. Diese verfügt über alle notwendigen Produktionsanlagen und qualifizierte Arbeiter. Es könnte dort sofort mit der Produktion des im Collotta Areal vorhandenen Goldes begonnen werden.
Poker mit Elmer Rosales
Als Fuchs der Branche ist sich E. Rosales sicher, hochwertige Konzessionsrechte zu einem günstigen Zeitpunkt erworben zu haben, die im Wert kaum fallen dürften. Sein Kapital ist gut angelegt.
Um den Einstieg in die Goldproduktion zu schaffen bzw. die Erschließung der anderen Gebiete voranzutreiben, hat er mehrere Möglichkeiten.
1. Er verkauft das Collotta Areal (an Barrick Gold?). Mit dem zu erwartenden, hohen Gewinn treibt er die Erschließung der anderen Konzessionsgebiete voran, erhöht damit deren intrinsischen Wert und verkauft die Konzessionen wiederum sehr gewinnbringend weiter. Durch den Kapitalzufluss könnte DANA Resources in kürzester Zeit zum Rohstoffproduzenten aufsteigen. Ein Traumszenario für ihn und den Anleger.
2. Er schließt ein Joint Venture mit Barrick Gold, hat somit Kapitalzufluss und kann die übrigen Gebiete ebenso, nur etwas langsamer, erschließen. Seine Förderrechte steigen im Wert, indem er tatsächliches Vorkommen nachweist. Durch den Sprung in die Profitabilität – quasi ex-nihilo - würden Shareholder Value und Kreditwürdigkeit von DANA Resources trotzdem in minimaler Zeit signifikant erhöht.
3. Er steigt selbst in die Produktion im Collotta Areal ein. Obwohl Technologie und Ressourcen dafür durchaus vorhanden sind (E. Rosales besitzt eine Förderanlage und ein Produktionsunternehmen) wäre dies ein langer, mühseliger Weg, und kaum im Interesse der Anleger – auch nicht im Interesse von E. Rosales. Es spricht jedoch vieles dafür, dass die kühne Spekulation des E. Rosales bezüglich einer der ersten beiden Möglichkeiten aufgehen wird.
Doch zuvor ....
DANA Resources auf einen Blick
Es werden Büros in Los Angeles und Peru unterhalten. Die Gesellschaft verfügt über minimale Schulden, und hat ein hochqualifiziertes Team an freien Mitarbeitern, die für Explorationsstudien eingesetzt werden. Einziger Bilanzwert sind die Förderrechte für oben genannte Gebiete. Es werden keinerlei Einnahmen erzielt, die Gesellschaft befindet sich in der Explorationsphase. Die Ausgaben für die ersten 9 Monate des Geschäftsjahres 2009 betrugen 62‘000 USD.
51% der Aktien werden durch Elmer Rosales kontrolliert, 49% befinden sich in Streubesitz. Die Marktkapitalisierung beträgt bei einem Kurs von 0,78 USD ca. 40 Mio USD.
Chancen und ...
DANA Resources ähnelt einem Vulkan der jederzeit ausbrechen kann. Gelingt es der Gesellschaft, das Collotta Areal (oder irgendein anderes Areal) erfolgreich zu vermarkten, steigt sie in minimaler Zeit zu einem Rohstoffproduzenten auf, der Förderrechte für diverse aussichtsreiche Konzessionsgebiete besitzt. Dies ist die Trumpfkarte im Portfolio von DANA Resources, denn die Goldvorkommen im Areal sind eindeutig nachgewiesen.
Die Chancen für einen Verkauf oder eine Komplettübernahme der Firma z.B. durch Barrick Gold sind gut, da ein Goldpreis von 950 USD eine sehr hohe Profitabilität zulässt. Auch bei einem Joint-Venture bliebe für beide Seiten genügend Gewinn übrig. Je höher der Goldpreis steigt, desto größer ist die Chance, dass das Areal entweder verkauft oder gemeinsam mit Barrick Gold ausgebeutet wird. In diesem Fall sollte die Marktkapitalisierung von DANA Resources sich um einige 100% vervielfachen, da die vorhandenen Rechte deutlich besser verwertet werden können. Da E. Rosales über sehr gute Kontakte verfügt, seine Lock-up Periode 2010 endet und er sicher nicht die Absicht hat, 29 Mio USD für ewig in renditelosen Konzessionen zu belassen, könnte alles sehr schnell gehen. Auch ist dieses Pokerspiel nicht sehr kostspielig, da wenig Geld für die Exploration ausgegeben wird. Das Kapital ist durch die Konzessionsrechte gut abgesichert und Kursverluste sollten begrenzt sein. Da E. Rosales Bezugspreis 1.15 USD pro Aktie betrug, stellt auch das Ende der Lock-up Periode kein großes Kursrisiko dar.
Risiken
Risiken bestehen hauptsächlich im Verfall für Rohstoffpreise, da die Gesellschaft ihre Konzessionen dann nicht gewinnbringend weiterverkaufen kann. Jedoch wurden diese zu einem Zeitpunkt erworben, da die Rohstoffpreise (mit Ausnahme von Gold) aufgrund der Finanzkrise sehr stark gefallen waren.
Das zweite Hauptrisiko besteht darin, dass die weiteren Konzessionsgebiete keine verwertbaren Rohstoffvorkommen aufweisen. Es dürfte jedoch unwahrscheinlich sein, dass ein absoluter Experte auf diesem Gebiet 29 Mio USD investiert und dabei nur Nieten zieht! Auch könnte es zu kleinen Kapitalerhöhungen kommen, um den Geschäftsbetrieb aufrecht zu erhalten, der hauptsächlich darin besteht, abzuwarten wann jemand den Zeitpunkt für gekommen sieht, DANA Resources die ein oder andere günstig erworbene Konzession teuer abzukaufen.
Unser Fazit: einige 100% Chance
DANA Resources ist ein sehr interessantes Pokerspiel für den spekulativen Investor mit hervorragenden Odds auf den Jackpot. Die Risiken sind begrenzt. Die Aktie ähnelt einem Optionsschein auf die Rohstoffpreise von 2008 mit unbegrenzter Laufzeit und niedrigen laufenden Kosten.
Durch den hohen Goldpreis könnte das Unternehmen bei Verkauf des Collota Areals zudem schlagartig vom Rechtehändler zum Produzenten aufsteigen. Wer sich die mittel- bis langfristige Chance auf einige 100% Gewinn bei kalkuliertem Risiko als Beimischung ins Depot holen möchte, sollte in das Pokerspiel eines ausgewiesenen Experten einsteigen. Die Asse hält er schon in der Hand – und es könnte schnell ein Full House daraus werden.
Laden Sie hier kostenlos die komplette Studie herunter:
http://www.bb-research.com/Bulle_Baer_090723_Dana_Resources.pdf
Disclaimer
Die Publikationen und Webseiten der BB Research Limited dienen ausschliesslich der Information und stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Jedes Investment in Aktien ist mit Chancen, aber auch mit Risiken verbunden. Zudem können Engagements Währungsrisiken bergen. Lassen Sie sich bei Ihren Anlageentscheidungen von einer qualifizierten Fachperson beraten. Alle Angaben und Quellen, die verwendet werden, werden nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert. Dennoch kann eine Haftung nicht übernommen werden. Für dennoch auftretende Fehler übernimmt die BB Research Limited keine Verantwortung. Im Rahmen unseres Angebots verweisen wir gelegentlich auf andere Webseiten im Internet. Die BB Research Limited hat keinen Einfluss auf die verlinkten Seiten und macht sich deren Inhalte ausdrücklich nicht zu Eigen.
Bitte lesen Sie ausführliche Informationen dazu auf www.bb-research.com/disclaimer
Aussender:
Bulle & Bär Research
www.bb-research.com
Dieser Beitrag wurde übermittelt von: www.irw-press.com