• Mittwoch, 16 April 2025
  • 11:24 Frankfurt
  • 10:24 London
  • 05:24 New York
  • 05:24 Toronto
  • 02:24 Vancouver
  • 19:24 Sydney

Contango Comeback in Cushing

28.07.2009  |  Frank Schallenberger
Korrektur abgeschlossen?

Fast scheint es so, dass an den Ölmärkte die jüngste Korrektur bereits wieder abgeschlossen ist. Brentöl hat zweitweise bereits die Marke von 70 USD überschritten und liegt damit wieder auf dem Stand von Mitte Juni. Als Treiber für die jüngste Rallye beim Ölpreis fungierten einmal mehr die freundlichen Aktienmärkte und der schwächere US-Dollar sowie teilweise verbesserte Konjunkturindikatoren.

Dennoch scheint im aktuellen Preis bereits eine sehr deutliche Verbesserung der konjunkturellen Lage zum Ausdruck zu kommen, die sich mit den Prognosen zum Weltwirtschaftswachstum im kommenden Jahr (+2,5% nach IWF-Prognose) nur teilweise deckt. Insofern dürfte das aktuelle Preisniveau bei WTI und Co. kurzfristig weiter anfällig für Korrekturen bleiben. Diese Meinung scheint momentan auch von den spekulativen Markteilnehmern an der NYMEX geteilt zu werden. Dort wurden die Short-Positionen zuletzt deutlich aufgebaut, während die Long-Positionen leicht zurückgingen. In der Summe ermäßigte sich die Netto-Long-Position um knapp 14.000 Kontrakte auf nur noch 2.200 Kontrakte.

Open in new window

OPEC kürzt Investitionen

Mittelfristig besteht dagegen weiterhin Preissteigerungspotenzial bei Öl. Zum einen dürfte das Weltwirtschaftswachstum in den Jahren 2011 und 2012 wieder stärker zulegen. Zum anderen hält der Trend an, die Investitionen in Explorationsprojekte zu kürzen oder zu streichen. Alleine bei der OPEC sind aktuell 35 Projekte mit einer Kapazität von rund 5 Mio. Barrel pro Tag betroffen. Das Ölkartell will seine Investitionen bis zum Jahr 2013 um rund 50 Mrd. USD auf 110 bis 120 Mrd. USD kürzen.

Open in new window

Cushing versteilert die Terminkurve

Die Öllager im Örtchen Cushing sorgen einmal mehr für Verzerrungen am Ölmarkt. Obwohl in den USA zuletzt ein Trend zum Lagerabbau festzustellen war, legten die Lager in Cushing in den letzten Wochen wieder zu und erreichten mit 30,8 Mio. Barrel das höchste Niveau seit März. Die Lagerbestände liegen außerdem etwa 50% über dem 5-Jahresdurchschnitt für Mitte/Ende Juli. Mit den steigenden Lagerbeständen in Cushing hat auch das Contango bei WTI wieder zugenommen. Der Spread zwischen dem Oktober- und dem September-Kontrakt liegt aktuell bei etwa 1,75 USD - Anfang Juli lagen die beiden Kontrakte nur um 0,50 USD auseinander.

Open in new window

© Dr. Frank Schallenberger
Commodity Analyst

Quelle: Landesbank Baden-Württemberg, Stuttgart





Diese Publikation beruht auf von uns nicht überprüfbaren, allgemein zugänglichen Quellen, die wir für zuverlässig halten, für deren Richtigkeit und Vollständigkeit wir jedoch keine Gewähr übernehmen können. Sie gibt unsere unverbindliche Auffassung über den Markt und die Produkte zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses wieder, ungeachtet etwaiger Eigenbestände in diesen Produkten. Diese Publikation ersetzt nicht die persönliche Beratung. Sie dient nur zu Informationszwecken und gilt nicht als Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf. Für weitere zeitnähere Informationen über konkrete Anlagemöglichkeiten und zum Zwecke einer individuellen Anlageberatung wenden Sie sich bitte an Ihren Anlageberater.
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)