• Dienstag, 22 April 2025
  • 18:43 Frankfurt
  • 17:43 London
  • 12:43 New York
  • 12:43 Toronto
  • 09:43 Vancouver
  • 02:43 Sydney

Die OPEC nimmt eine abwartende Haltung ein

02.06.2009  |  Eugen Weinberg
- Seite 2 -
Seit dem 21. April haben sich die Ölpreise um ein Drittel erhöht. Diese Phase ging mit einer Abschwächung des US-Dollar (siehe Grafik 2) und verbesserten Aktienmärkten einher (siehe Grafik 3). Obwohl die Öllagerbestände auf einem Höchststand verharrten, kam es zu einem Anstieg des Ölpreises (siehe Grafik 4). Seit Oktober 2008 hat die OPEC die Förderquoten um 4,20 Mio. Barrel pro Tag reduziert und im April eine Quoteneinhaltung von 77% erreicht (siehe Grafik 5). Im März hatte die Rohölproduktion von neun der etablierten OPEC-Mitgliedsländer, welche dem Quotensystem unterworfen sind (ohne die neuen Mitglieder Angola und Ekuador) den niedrigsten Stand seit Januar 2003 erreicht.

Open in new window

Auf ihrem gestrigen Treffen, forderte die OPEC ihre Mitgliedsstaaten auf, die Förderquoten vollständig einzuhalten. Die aktuellsten Daten zeigen, dass die OPEC-Mitglieder, welche am Quotensystem beteiligt sind, 950 Tsd. Barrel pro Tag mehr Rohöl gefördert haben als laut Quoten vorgesehen (siehe Grafik 6). Eine Verbesserung der Quotendisziplin sowie ein erwarteter Aufschwung der Ölnachfrage im vierten Quartal 2009 sollten ausreichend sein, die Ölllagerbestände bis Jahresende auf ein normales Niveau zurückzuführen. Das Risiko, dass der Ölpreis überschießt, ist begrenzt, da die OPEC auf ein wachsendes Volumen freier Förderkapazitäten zurückgreifen kann (siehe letzte Spalte von Grafik 6). Wir bestätigen unsere bisherige Prognose, dass der Ölpreis zum Jahresende 70 USD je Barrel erreichen wird.

Open in new window

Auf einen Blick

Open in new window

Open in new window

Open in new window

Open in new window

© Eugen Weinberg
Senior Commodity Analyst

Quelle: ´´Rohstoffe kompakt´´, Commerzbank AG





Diese Ausarbeitung dient ausschließlich Informationszwecken und stellt weder eine individuelle Anlageempfehlung noch ein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder sonstigen Finanzinstrumenten dar. Sie soll lediglich eine selbständige Anlageentscheidung des Kunden erleichtern und ersetzt nicht eine anleger- und anlagegerechte Beratung. Die in der Ausarbeitung enthaltenen Informationen wurden sorgfältig zusammengestellt. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann jedoch nicht übernommen werden. Einschätzungen und Bewertungen reflektieren die Meinung des Verfassers im Zeitpunkt der Erstellung der Ausarbeitung und können sich ohne vorherige Ankündigung ändern.
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)