Das Unternehmen wird eigenen Angaben zufolge am 1. April mit Diamantbohrungen auf dem Marenica Uranprojekt in Namibia beginnen, an dem es 80% der Anteile hält. Das Bohrprogramm umfasst 1.500 m und soll Informationen für geotechnische, mineralogische und metallurgische Testarbeiten liefern. Man untersucht die nahe unter der Oberfläche gelagerte Ressource. Die Ergebnisse sollen ebenfalls dazu genutzt werden, eine Reihe von Zielen entlang der Südgrenze des Marenica Doms auf primäre Uranmineralisierung zu untersuchen.
Die erste Phase der Bohrungen wird an 28 Stellen des Ressourcengebiets durchgeführt. Die Löcher werden in Tiefen von 15 bis 42 m niedergebracht. Aus 3,5 t mineralisierten Bohrkernen werden fünf 800 kg schwere Proben für detaillierte Untersuchungen erstellt. Diese Arbeiten werden von Spezialisten überwacht. Die Bohrungen sollen in einem Zeitraum von vier bis sechs Wochen stattfinden.
Die nächste Phase der Untersuchungen umfasst eine Anzahl von Explorationslöchern, die entlang der aussichtsreichen Südgrenze des Marenica Doms niedergebracht werden. Diese Löcher sollen in erster Linie auf Uranmineralisierung abzielen. Derzeit laufen abschließende Kartierungs- und Scintillometerarbeiten zur endgültigen Festlegung der Bohrziele.
Diese aggressiven Maßnahmen sollen laut Unternehmen die Erschließung des Projekts vorantreiben. Man hofft auf die Erarbeitung einer Entwicklungsstrategie, so dass im Laufe des Jahres eine Abgrenzungsstudie für den Großteil der bekannten Ressource erstellt werden kann.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!