Wie ein Mitglied des Kabinetts am Montag sagte, wolle der Staat seine Anteile an ausländischen Kupferproduzenten auf bis zu 35% erhöhen, um bei der Führung von Minen ein größeres Mitspracherecht zu haben.
Maxwell Mwale, sambischer Minister für Minen- und Mineralienentwicklung, sagte, man wolle die Minen nicht verstaatlichen. Er machte keine Angaben darüber, wann die Staatsanteile an den Unternehmen erhöht werden sollten.
Man wolle lediglich 35% der Anteile halten, um über Entscheidungen mitbestimmen zu können. Erst ab einem Anteil von 51% sei von Verstaatlichung die Rede. Im Durchschnitt hält Sambia 15% an den Kupferunternehmen.
Einige der Unternehmen mit Kupferminen in Sambia sind Vedanta Resources Plc, First Quantum Minerals, Equinox Minerals Ltd. and Glencore International AG.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!