Seit dem Hoch Anfang 2008 befindet sich Gold in einer sehr ausgeprägten Korrekturphase. Dabei wurden Tiefstkurse von 675 USD erreicht. An dieser Kreuzunterstützung aus langfristigem Aufwärtstrend und kurz- bzw. mittelfristigem Abwärtstrend kam der Fall zum Stehen und der Kurs hat sich wieder Richtung Norden gedreht. Dabei wurde vor einigen Tagen nun auch die wichtige Hürde von 935 USD als Tagesschlusskurs überwunden, was als direkte Bestätigung zum Test des Hochs zu werten ist. In den nächsten Wochen sollten somit Kurse um 1.050 USD angesteuert werden.
An dieser Hürde entscheidet sich dann die Tendenz der folgenden Monate. Ein klarer Break als Tagesschlusskurs setzt den Anstieg direkt in Richtung 1.350 USD fort. In diesem Fall wäre die Korrektur der Monate März 2008 - Oktober 2008 als komplette Korrektur im Sinne von Elliot zu sehen und wir befänden uns in einem neuen Aufwärtsimpuls, der dann in den nächsten Monaten zu deutlich höheren Notierungen führen könnte.
Scheitern wir jedoch an der 1.050 USD-Hürde und fallen anschließend unter 935 USD als Tagesschluss zurück, so wäre es eine komplette 100%ige B-Welle gewesen und es käme in den nächsten Monaten zu einem nochmaligen massiven Kursrückgang des gelben Metalls. Dieser Rückgang könnte dann durchaus bis in den Bereich der 675 USD und im Extrem sogar 625 USD führen.
Fazit: Für die kommenden Wochen ergibt sich somit folgende Einschätzung: Zunächst ist mit einem Test der 1.050 USD-Hürde zu rechnen. Ein klarer Break ist dann das Startsignal für eine lange Rallye in Richtung 1.350 USD. Ein Scheitern und folgendes Abtauchen unter 935 USD wäre sehr negativ und würde die 675 USD mit sich bringen.
Diese Publikation beruht auf von uns nicht überprüfbaren, allgemein zugänglichen Quellen, die wir für zuverlässig halten, für deren Richtigkeit und Vollständigkeit wir jedoch keine Gewähr übernehmen können. Sie gibt unsere unverbindliche Auffassung über den Markt und die Produkte zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses wieder, ungeachtet etwaiger Eigenbestände in diesen Produkten. Diese Publikation ersetzt nicht die persönliche Beratung. Sie dient nur zu Informationszwecken und gilt nicht als Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf. Für weitere zeitnähere Informationen über konkrete Anlagemöglichkeiten und zum Zwecke einer individuellen Anlageberatung wenden Sie sich bitte an Ihren Anlageberater.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!