Anteile der Energieträger am Primärenergieverbrauch in Deutschland im Jahre 2008 - gesamt 480 Mio. t SKE (Vorjahr in Klammern)
Das Mineralöl konnte seinen Anteil an der Energieversorgung Deutschlands im Jahre 2008 leicht ausbauen. Die Bedeutung von Stein- und Braunkohlen nahm leicht ab. Die Kernenergie erhöhte ihren Anteil. Die Erneuerbaren Energien steigerten ihren Anteil auf insgesmt 7,3 Prozent, die größten Anteile entfallen auf Wasser, Wind und Biomasse.
Energieverbrauch wird von der Witterung bestimmt
Entwicklung des Primärenergieverbrauchs in Deutschland 2000 bis 2008 - Angaben in Mio. t SKE
Der Verbrauch an Primärenergieträgern in Deutschland wird maßgeblich durch den witterungsbedingten Temperaturverlauf geprägt. Bei durchschnittlichen Temperaturen liegt der Verbrauch pro Jahr bei etwa 500 Mio. t SKE. Preise und Konjunkturentwicklungen haben einen deutlich geringeren Einfluss auf den Verbrauch.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!