RTE Stuttgart - (www.rohstoffe-go.de) - Die Preise für Baumwolle, Kaffee, Zucker und Kakao - die so genannten Soft Commodities - entwickelten sich unterschiedlich, zum Großteil gaben sie stark nach.
Baumwolle fiel um 6,4 Prozent auf 43,6 Cent pro Pfund. Der Rückgang wäre möglicherweise noch stärker gewesen, wenn nicht der Handel automatisch durch den starken Rückgang ausgesetzt worden wäre. Grund: Befürchtungen, die Nachfrage nach Textilien, auch Kleidung, würde durch die Rezession nachgeben.
Kaffeepreise fielen auf Niveau, dass sie zuletzt vor fünf Wochen hatten. Grund: Das Land mit der größten Kaffee-Produktion, Brasilien, exportierte mehr Kaffee als zuvor. Die Sorte Arabica erreichte 1,0615 US-Dollar pro Pfund in New York, die Sorte Robusta 1.802 US-Dollar pro Tonne in London.
Der Preis für Zucker gab ebenfalls nach, nach Spekulationen, dass die Nachfrage nach dem Treibstoffzusatz Ethanol, der in Brasilien aus Zuckerrohr gewonnen wird, zurückgehen wird, nachdem der Preis für Rohöl auf das niedrigste Niveau seit fast vier Jahren zurückgegangen ist. Rohzucker erreichte 10,8 Cent pro Pfund.
Der Preis fpr Kakao ist auf 2.248 US-Dollar pro Tonne in New York gestiegen. Grund sind Befürchtungen, dass das globale Angebot aufgrund von verzögerten Lieferungen aus der Elfenbeinküste, dem weltgrößten Produzenten, verknappt werde.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!