Rohstoff-Welt.de - Die ganze Welt der Rohstoffe

Energie - Saudi-arabisches Tafelsilber für Anleger interessant?

29.03.2016  |  Marc Nitzsche (Rohstoff-Trader)

Für Saudi-Arabien wird der selbst angezettelte Ölpreis-Krieg immer mehr zum Problem. Unlängst warnte die Rating-Agentur Moody`s das Land sogar davor, die Kredit-Würdigkeit herab zu stufen, da das Königreich für einen halbwegs geordneten Staats-Haushalt Rohöl-Kurse zwischen 80 und 100 Barrel benötigt. Dieses Niveau ist selbst längerfristig unwahrscheinlich, so dass die Scheichs mittlerweile in Betracht ziehen, sich von ihrem Tafelsilber zu trennen, um die Bonität nicht zu gefährden.


Börsen-Listung des Öl-Riesen Aramco geplant!

So denkt das mächtigste OPEC-Mitglied aktuell über einen Börsen-Gang des staatlichen Öl-Riesen Saudi Amamco nach. Obgleich der Konzern zu den wertvollsten Unternehmen weltweit gehört, drängt sich ein Kauf der Aktien - so sie denn auf den Markt kommen - definitiv nicht auf. Zum einen ist das Listing in Riad geplant, wodurch ein Erwerb der Anteils-Scheine mit hohen Kosten verbunden ist. Aber selbst Investoren, die sich davon nicht abschrecken lassen dürften an den Papieren keine große Freude haben.


Königshaus hat weiter das alleinige Sagen!

Denn zunächst möchte die Regierung nur fünf Prozent an Saudi Aramco abgeben. Damit wird der Staat auch nach einem Börsen-Gang der faktische Allein-Eigentümer der Gesellschaft bleiben und auch in Zukunft uneingeschränkt das Sagen haben. Dass bei einer derartigen Aktionärs-Struktur häufig Entscheidungen getroffen werden, die für die privaten Anleger mit Nachteilen verbunden sind, sieht man unter anderem an Firmen wie Gazprom, Lukoil oder Petrobras. Allein aus diesem Grund sollten selbst überzeugte Öl-Bullen Aramco-Aktien meiden wie der Teufel das Weihwasser!


© Marc Nitzsche
Chefredakteur Rohstoff-Trader



Der Rohstoff-Trader liefert Ihnen wöchentlich konkrete Empfehlungen für Rohstoff-Aktien sowie Zertifikate und Optionsscheine auf Gold, Silber & Co. Setzen auch Sie auf den Mega-Markt Rohstoffe u. testen Sie den Rohstoff-Trader unter www.rohstoff-trader.de/abo.htm