Gemäß eines von den beiden Unternehmen unterzeichneten Vertrags wird Thompson Creek alle ausgegebenen und ausstehenden Aktien von Terrane erwerben. Die Aktionäre von Terrane erhalten 0,90 CAD in bar und 0,052 Stammaktien von Thompson Creek pro Terrane-Aktie. Goldcorp hat erklärt, für die Transaktion zu stimmen. Das Unternehmen besitzt derzeit 52 [...]
Royal Gold meldete, man werde 25% der zahlbaren Goldproduktion von dem Kupfer-Gold-Projekt Mt. Milligan von Thompson Creek Metals oder deren Tochtergesellschaft kaufen. Die Transaktion erfolgt zur gleichen Zeit wie der Abschluss des Übernahmeangebots von Thompson Creek für den Eigentümer von Mt. Milligan, Terrane Metals Corp. Royal Gold wird bei [...]
Die Analysten von Canaccord Adams haben ihre Schätzungen zum Molybdänpreis von 15 USD/Pfund auf 17,50 USD/Pfund erhöht. Weiterhin wurde der langfristig erwartete CAD/USD-Wechselkurses von 0,90 auf 0,95 erhöht. 2011 rechnen die Analysten mit einer Parität. Die Analysten rechnen nun 2010 und 2011 mit einem EBITDA von 257 Mio. USD und 330 Mio. USD [...]
Am 25. Februar gab das Unternehmen die Ergebnisse des vierten Quartals 2009 bekannt. Der Nettogewinn betrug 26 Mio. USD oder 0,19 USD pro Stammaktie. Der adjustierte verwässerte Gewinn pro Aktie konnte mit 0,08 USD die Erwartungen der Analysten von Canaccord Adams von 0,12 USD nicht erfüllen. Die erzielten Preise waren geringer und die Cashkosten [...]
Der Molybdänproduzent Thompson Creek Metals könnte mehr als 1 Milliarde US-Dollar in Akquisitionen stecken, um von einer Erholung der Nachfrage nach dem Metall zu profitieren, das eingesetzt wird, um Stahl zu verstärken. Thompson Creek denkt über Akqisitionen in Südamerika und Australien nach und ist nach eigenen Angaben gewillt, dafür mehr als die [...]
Die Analysten von RBC Capital Markets haben nach einem Gespräch mit dem Management des Molybdän-Produzenten Thompson Creek Metals anlässlich der Veröffentlichung der Zahlen zum vierten Quartal 2009 ihr Kursziel für die Aktien des Unternehmens von 14 auf 16,25 kanadische Dollar erhöht. Dies basiert auf einer Anhebung der Prognose für den Gewinn je [...]
Der Molybdänproduzent Thompson Creek Metals rechnet für das Gesamtjahr 2009 mit einem Nettoverlust - allerdings auf Grund von nicht Cash relevanten Kosten bei der Umstellung auf die US-amerikanischen Bilanzierungsregelungen GAAP. Ließe man diese Kosten allerdings außen vor, so Thompson Creek, ergebe sich ein Nettogewinn. Das Unternehmen, das bisher [...]
Canaccord Adams hat die Voraussagen zum Molybdänpreis überarbeitet. Für 2010 wird mit 14,75 USD und 2011 mit 15,00 USD je Pfund gerechnet. Der Langzeitpreis wird weiterhin auf 12,50 USD pro Pfund geschätzt. Die Molybdänpreise gelten allerdings als extrem volatil. Die neuen Schätzungen für Thompson Creek Metals für 2010 und 2011 liegen bei einem [...]
Die Analysten der Deutschen Bank haben ihr Rating für die Aktie von Thompson Creek Metalsvon “halten“ auf “kaufen“ angehoben. Wie die Experten erklärten, sei man positiv für die weitere Molybdän-Entwicklung gestimmt, da sich angesichts neuer Anwendungen die Nachfrage verbessern sollte, das Angebotswachstumg unsicher sei und die teure [...]
Bereits am Dienstag teilte der Molybdän-Produzent Thompson Creek Metals mit, dass man über eine von UBS Securities Canada geleitete, so genannte Bought Deal-Finanzierung 15,5 Millionen Aktien zum Kurs von 14 kanadischen Dollar je Anteilsschein veräußert hat - und sich so brutto rund 217 Millionen CAD frisches Kapital gesichert hat.
Ein “dramatischer Anstieg des Molybdänpreises in den vergangenen Wochen, angetrieben von einer breiten und stetigen Nachfrage verheißen Produzenten wie Thompson Creek Metals (WKN A0MR6Q) Gutes, erklärte der CEO des Unternehmens Kevin Loughrey. Der Preis von Molybdän, das eingesetzt wird, um Stahl härter zu machen, wurde im letzten Quartal 2008 noch [...]
Der kanadische Molybdänproduzent Thompson Creek verzeichnete im zweiten Quartal 2009 einen kleinen Verlust, erwartet aber eine positive Nachfrage- und Preisentwicklung im Rest des Jahres. 0,4 Millionen betrug das Minus des zweiten Quartals, während das Unternehmen von April bis Ende Juni 2008 noch einen Gewinn von 60,4 Millionen Dollar [...]