Dahrouge verfolgte einen systematischen Ansatz, der historische Daten mit neuesten Explorationsergebnissen verband, um den Fokus auf wichtige Interessensgebiete zu lenken. Die Explorationstätigkeiten des Jahres 2024 konzentrierten sich auf die Cable Bay Shear Zone, eine bedeutende Struktur, die das Projektgebiet durchkreuzt. CBSZ wird durch mehrere luftgestützte radiometrische Anomalien und gut definierte leitende Zonen [...]
DGC wendete seine bewährte Methode zur Generierung von Zielgebieten auf die geologischen Daten von Greenridge an und berücksichtigte dabei historische und aktuelle Explorationsaufzeichnungen, um vorrangige Gebiete zu ermitteln. Der Schwerpunkt des Sommer-Explorationsprogramms 2024 lag auf den Vorkommen Tundra, Heartbreak, Lakeshore, 431 Dike Swarm und 448 Anomaly - allesamt sehr höffige Gebiete auf dem Projektgelände, in [...]
Die Akquisition verdeutlicht unsere Verpflichtung, zu einem der wichtigsten Unternehmen in der Energiewende zu werden. Nach der geplanten Transaktion wird Greenridge ein beachtliches Portfolio an Projekten in vielen strategisch bedeutenden Mineralien halten. Wir freuen uns darauf, die Expertise von ALX im Athabasca Basin zur Exploration unseres beachtlichen Projektportfolios zu nutzen. Wir sind überzeugt, dass diese [...]
15. August 2024 - Vancouver, B.C. / IRW-Press / Greenridge Exploration Inc. , freut sich bekannt zu geben, dass das Unternehmen eine aktualisierte technische Überprüfung des Uranprojekts Nut Lake im Thelon-Becken in Nunavut absolviert hat. Das Projekt umfasst etwa 5.853 Hektar in der Nähe der nördlichen Spitze des Yathkyed-Beckens, einem Teilbecken des Thelon-Beckens [...]
Greenridge Exploration Inc. meldete kürzlich den Abschluss der ersten Tranche seiner Privatplatzierung. In deren Rahmen wurden 853.180 FT-Einheiten zu einem Preis von 0,88 Dollar je FT-Einheit ausgegeben. Jede FT-Einheit besteht aus einer Stammaktie des Unternehmens und einem halben Aktienkaufwarrant. Jeder vollständige Kaufwarrant berechtigt den Halter innerhalb von 36 Monaten eine weitere Aktie zu einem Preis von 1,15 [...]
Im Rahmen des Programms wurde eine Total-Metal-Ion-Bodenuntersuchung sowie geologische Kartierungen im Maßstab 1:5.000 auf dem Konzessionsgebiet absolviert. Alle Bodenproben wurden erfolgreich getrocknet und zur Analyse an das Labor überstellt. Die Ergebnisse der aktuellen Bodenuntersuchung werden verfügbar sein, sobald die Laboranalyse der Bodenproben abgeschlossen ist; die Ergebnisse werden voraussichtlich in den [...]
Das Hauptziel des Programms besteht darin, die Beschaffenheit der Zielgebiete abzugrenzen und dabei neue vorrangige Gebiete zu ermitteln, die im Rahmen eines zukünftigen Bohrprogramms weiter erprobt werden können. DGC hat seine bewährte Methodik zur Zielermittlung auf die geologischen Daten von Greenridge angewendet, um unter Einbeziehung historischer und aktueller Explorationsdaten vorrangige Zielgebiete zu umreißen. Das [...]
Greenridge Exploration Inc. freut sich, die Durchführung seines KorrAI-Technologieprogramms auf dem Projekt Nut Lake im Thelon-Becken im kanadischen Territorium Nunavut anzukündigen. Russell Starr, Chief Executive Officer des Unternehmens, sagt dazu: Wir freuen uns darauf, die innovative hyperspektrale Bildgebungstechnologie von KorrAI in unser Explorationsprogramm zu integrieren. Die von KorrAI generierten [...]
Mit dem Erwerb der Projekte Snook Lake und Ranger Lake festigt Greenridge seine Stellung als ein aufstrebender Uranexplorer in Kanada weiter. Unsere Uranprojekte in Nunavut, Saskatchewan und nun auch in Ontario haben unserer Einschätzung nach großes Potenzial und das Unternehmen sieht nun der Durchführung seiner Explorationsprogramme in ganz Kanada im Jahr 2024 entgegen. Letztendlich glauben wir, dass der Uranmarkt weiter [...]
Greenridge Exploration Inc., freut sich bekannt zu geben, dass das Unternehmen am 29. Mai 2024 mit ALX Resources Inc. und Pacton Gold Inc. eine Optionsvereinbarung abgeschlossen hat, um eine 100%ige Beteiligung am Uranprojekt Carpenter Lake im Athabasca-Becken in der kanadischen Provinz Saskatchewan zu erwerben. Das Projekt erstreckt sich über 7 Mineralclaims mit 13.387 Hektar Grundfläche am südlichen Rand des [...]
Der neu erworbene Grundbesitz wurde nach einer eingehenden Prüfung der Geologie und historischen Exploration des Gebiets abgesteckt. Das neue Grundstück umfasst zusätzliche hochgradige Uran- und Kupferproben, die sich unmittelbar südlich und entlang des Trends des Tundra-Vorkommens befinden, das 1979 im Zuge der historischen Bohrungen durch Pan Pacific äußerst günstige Ergebnisse von 0,69% U3O8 in 9 Fuß Tiefe [...]
Russell Starr, Chief Executive Officer des Unternehmens, meint: Das Thelon-Becken und das Athabasca-Becken sind sich aus geologischer Sicht sehr ähnlich; Thelon wurde bis dato jedoch nur sehr unzureichend erkundet. Im Thelon-Becken finden sich erwiesenermaßen mindestens zwei bedeutende Uranlagerstätten, die sehr ähnliche Eigenschaften aufweisen wie das ertragreiche Uranrevier Beaverlodge im Athabasca-Becken. Historische [...]