Aurora Geosciences wurde unter der Voraussetzung einer hochwertigen Mineralexploration gegründet, die Entdeckungen ermöglicht. Das Unternehmen entstand im Jahr 2000 durch den Zusammenschluss bestehender renommierter Explorationsfirmen und konzentriert sich auf die Erbringung hervorragender Leistungen im Bereich der Mineralexploration, die Entwicklung und Anwendung neuer Explorationsmodelle und die Anpassung neuer [...]
Traction freut sich bekannt zu geben, dass die 2. und letzte Tranche einer Privatplatzierung ohne Brokerbeteiligung mit dem Angebot von Wertpapiereinheiten und Flow-Through-Wertpapiereinheiten des Unternehmens abgeschlossen wurde. Die erstmals am 12.4.2023 angekündigte Platzierung umfasste sowohl Einheiten des Unternehmens als auch Flow-Through-Einheiten des Unternehmens. Am 20.4.2023 gab das Unternehmen dann den [...]
Traction hat mit Forum ein Optionsabkommen unterzeichnet, dem zufolge Traction berechtigt ist, eine 51-%-Beteiligung am Konzessionsgebiet zu erwerben, indem es insgesamt 250.000 $ zahlt, insgesamt 1.625.000 Stammaktien ausgibt und bis 31. Dezember 2025 Explorationsausgaben in Höhe von insgesamt 3 Mio. $ im Konzessionsgebiet leistet. Forum fungiert während dieses ersten Optionszeitraums als Betreiber. Traction hat außerdem [...]
Der Hauptzweck des Forschungsprogramms besteht darin, das Unternehmen dabei zu unterstützen, festzustellen, ob in einem Zielgebiet uranhaltige Flüssigkeiten vorhanden waren oder nicht. Es soll dem Team von Traction auch dabei helfen, die Zufuhrkanäle der uranhaltigen Flüssigkeiten abzugrenzen und zu verfolgen. Die aus der Arbeit abgeleiteten Daten werden dazu beitragen, die Quarzdegradation, die durch die vom Uranzerfall [...]
Herr Wheatley ist ein bei der Association of Professional Engineers and Geoscientists in Saskatchewan eingetragener Geowissenschaftler. Herr Wheatley verfügt über mehr als 40 Jahre Erfahrung in der Uranexploration in Kanada; seine Laufbahn in diesem Bereich begann in den 1980er-Jahren bei Amok Ltd. und Uranerz Exploration and Mining Ltd., wo er die Uranvorkommen BV und P-Patch bei Key Lake entdeckte. Anschließend [...]
Im Zuge des Programms wurden in den Bohrlöchern DDH KLS23-005, 008 und 010 mehrere Zonen einer ausgeprägten Chlorit-Epidot-Alterierung und in Bohrloch KLS23-007 eine stark entwickelte Ansammlung von Alterierungen aufgefunden, wie sie für die im Grundgestein eingelagerte Uranmineralisierung vom Athabasca-Typ charakteristisch sind. Radioaktivitätsanomalien wurden in den Löchern DDH KLS23-002 und 009 in der Deckschicht, in [...]
Wir sehen genau die richtigen Voraussetzungen erfüllt, die für eine im Grundgestein beherbergte Mineralisierung erfüllt sein müssen. Die oberflächennahe Anomalie im Abraum in KLS23-007 ist jedoch der absolute Hit mit einer 6 Meter umfassenden Zone bedeutender Radioaktivität mit Werten von bis zu 1.254 cps, die bei Sondierungen im Bohrloch gemessen wurden. Wichtig dabei ist, dass der Abraum mit der Probe, die sich noch im [...]
Die bedeutende Radioaktivität, die in KLS23-007 ermittelt wurde, liegt etwa 1 Kilometer entfernt von der Uran- und Kobaltmineralisierung, die im Herbst 2022 im Bereich des schwarzen Bodens entdeckt wurde und einen Gehalt von 0,93 Gew.-% U3O8, 1.180 ppm Kobalt und 625 ppm Nickel lieferte. Darüber hinaus befindet sich das Bohrloch KLS23-007 etwa 7 km von der von Cameco betriebenen Uranmühle Key Lake und etwa 3,5 Kilometer [...]
Die Zusammenkunft mit einer so angesehenen Gruppe von philippinischen Regierungsvertretern aus den Bereichen Handel, Investitionen, Energie und Nuklearforschung zur Erörterung der historischen Uranexploration und des Entdeckungspotenzials auf den Philippinen war eine wunderbare Gelegenheit, um den Grundstein für die Sondierung möglicher zukünftiger Kooperationsprojekte und Chancen der Zusammenarbeit im Bereich der [...]
Von besonderem Interesse sind die bisher unbekannten radioaktiven Anomalien, die das Explorationsteam von Traction während des Bodenprogramms im Jahr 2022 entdeckte. Probenahmen des schwarzen Bodens an Stellen, wo dessen Horizont eine Mächtigkeit von etwa 30 cm aufwies, lieferten bei der SRC-Analyse eine hochgradige Uranmineralisierung. Da der Boden derzeit gefroren ist, ist nun auch der radioaktive Sumpf zugänglich, der [...]
Traction freut sich, gemeinsam mit UGreenco Energy Corp. die Fertigstellung des vorläufigen Arbeitscamps und die Ankunft des Geologenteams sowie der Bohrmannschaft auf dem Projekt Key Lake South bekannt zu geben. Das Winter-Diamantbohrprogramm 2023 bei KLS wird den radioaktiven schwarzen Boden, der bei Analysen eine hochgradige Uranmineralisierung nahe der Oberfläche im Geschiebemergel/in der Deckschicht lieferte, sowie [...]
Mit dem vorläufigen Camp und der vorliegenden Bohrgenehmigung freut sich unser Team auf die Zusammenarbeit mit JP, Full Force und Aurora, um das Uranpotenzial bei KLS zu erschließen. Es wurde viel Arbeit in die Planung und den Entwurf eines umfassenden Bohrpakets gesteckt, um eine in einer Diskordanz beherbergte Uranlagerstätte zu überprüfen und Bohrungen unter dem schwarzen Boden und dem radioaktiven Sumpf [...]