Das nicht vermittelte Angebot steht auch bestehenden Aktionären des Unternehmens offen, die zum Geschäftsschluss am 27.11.2024 Stammaktien des Unternehmens hielten, gemäß der Prospektbefreiung, die in Alberta Securities Commission Rule 45-513 - Prospectus Exemption for Distribution to Existing Security Holders und in ähnlichen Instrumenten in anderen Gerichtsbarkeiten in Kanada festgelegt ist. Die Ausnahme für bestehende [...]
Im gesamten Projektgebiet von Gran Pilar wurden Boden- und Gesteinsproben entnommen, wobei der Schwerpunkt auf den nördlichen und östlichen Erweiterungen der Trends Main Zone, North Hill und 4-T lag. Bis dato wurden über 541 Bodenproben und 184 Gesteinssplitterproben von technischen Mitarbeitern entnommen und registriert. Die Ergebnisse von 541 Bodenproben werden in dieser Pressemitteilung für ein Gebiet von insgesamt [...]
Gran Pilar verfügt über ein weitgehend unerschlossenes Ressourcenpotenzial und die derzeitigen Arbeiten stärken unsere Position als führendes Explorations- und Erschließungsunternehmen in Sonora. Wir warten zwar noch auf die neuesten Ergebnisse, können aber bereits die Bedeutung dieser neuen Gebiete und die positiven Auswirkungen erkennen, die sie für uns haben werden. Die Gespräche mit potenziellen strategischen Partnern [...]
Da das Management vom Potenzial des Projekts überzeugt ist, beschreibt das Unternehmen zurzeit eine Genehmigungs- und Betriebsstrategie für eine Pilotanlage bei Pilar. Die Anlage würde ein solides Testminenszenario untermauern, das bis zu 50.000 t Material verarbeiten soll. Der Zeitplan und das Budget werden zurzeit vorbereitet, um die Erschließung Anfang 2025 voranzutreiben. Da die Goldpreise ein Allzeithoch erreicht [...]
Im Rahmen des Programms 2024 wurden bisher 26 Bohrlöcher über 3.268 m absolviert. Die Kern- und RC-Bohrungen sollen im Spätsommer wieder aufgenommen werden. Bei Pilar sind in diesem Jahr Bohrungen zur Ressourcendefinition über 3.700 m geplant. Geologische Oberflächenkartierungen mit Gesteins- und Bodenprobenahmen sind derzeit im Erweiterungsgebiet im Gange, um die äußeren Grenzen der Ausmaße der Mineralisierung zu [...]
Die großen Ausmaße der Mineralisierung bei Pilar werden anhand der Bohrergebnisse erneut deutlich, denn wir erweitern die bekannte Lagerstätte über ihre aktuellen Ränder hinaus, so CEO Brodie Sutherland. Ziel der Infill-Bohrungen ist die Verbindung eines jeden der drei bisher bekannten Trends, und die Ergebnisse zeigen uns, dass die Mineralisierung über diese Korridore hinweg verbunden ist. In einem Großteil des Gebiets [...]
Tocvan Ventures Corp. gibt Ergebnisse aus seinem Bohrprogramm 2024 im Umkehrspülverfahren auf seinem Gold-Silber-Projekt Pilar bekannt. Das Projektgelände liegt im bergbaufreundlichen mexikanischen Bundesstaat Sonora und ist auf dem Straßenweg erreichbar. Im Rahmen des Programms 2024 wurden bisher 26 Bohrlöcher über 3.268 Meter absolviert. Die Analyseergebnisse von acht Bohrlöchern stehen derzeit noch aus (grüne Quadrate [...]
Wir sind mit dem Fortschritt des Bohrprogramms 2024 äußerst zufrieden, da wir bereits 3,3 Kilometer der geplanten 7 km an Bohrungen auf Pilar abgeschlossen haben, so CEO Brodie Sutherland. Wir haben in diesem Jahr auf Pilar die bisher bedeutendsten Abschnitte in Stepout-Bohrungen durchteuft. Da noch weitere Ergebnisse ausstehen, freuen wir uns auf die verbleibende Hälfte des Jahres. Zur Verbesserung unseres Verständnisses [...]
Höhepunkt der heutigen Ergebnisse sind vier Infill-Bohrungen entlang des Main Zone Trends, von denen sich drei in der nordwestlichen Ausdehnung des Trends befinden. Zu den heutigen Ergebnissen gehören auch zwei Explorationslöcher entlang der südöstlichen Ausdehnung des 4-T Trends. Bei den Infill-Bohrlöchern ist das Bohrloch JES-24-73 hervorzuheben, das vier unterschiedliche mineralisierte Zonen durchteufte, darunter zwei [...]
Das Unternehmen freut sich auch, ein Update hinsichtlich des laufenden Bohrprogramms bei seinem über Straßen zugänglichen Gold-Silber-Projekt Pilar im bergbaufreundlichen mexikanischen Bundesstaat Sonora bereitzustellen. Bis dato wurden über 2.200 m in 20 Bohrlöchern abgeschlossen. Die Ergebnisse von neun Bohrlöchern wurden bis dato veröffentlicht. 2 Bohrlöcher lieferten die besten Ergebnisse, die jemals außerhalb des [...]
Unter den heute präsentierten Ergebnissen ist vor allem Bohrloch JES-24-79 hervorzuheben, in dem ab 22,9 m senkrechter Tiefe ein 42,7 m breiter Abschnitt mit 1,0 g/t Au durchteuft wurde, in dem auf 3,1 Metern 10,9 g/t Au enthalten sind. In diesem Loch wurden anomale Goldwerte mit durchschnittlich 0,8 g/t Au auf 50,3 m ermittelt. Aus einem hochgradigen Bereich der Mineralisierungszone wurden auf 3,1 m 10,9 g/t Au und 2 g/t [...]
Die heutigen Ergebnisse sind die Höhepunkte von Bohrloch JES-24-77, das 56,4 m mit 1,0 g/t Au ab einer vertikalen Tiefe von 18,3 m ergab, einschließlich 9,2 m mit 5,3 g/t Au. Die gesamte Länge des Bohrlochs ergab anomale Goldwerte mit durchschnittlich 76,3 m mit 0,8 g/t Au. Ein hochgradiges Zentrum der mineralisierten Zone ergab 5,3 g/t Au und 3 g/t Ag auf 9,2 m, einschließlich 1,5 m mit 26,7 g/t Au. Ebenso wie die Main [...]