Allen Ärger um die australischen Steuergesetze zum Trotz will BHP Billiton die Kapazitäten zur Eisenerzförderung in dem Land deutlich ausbauen. Dafür werden Milliardensummen bereit gestellt. Der Rohstoffriese BHP Billiton will seine jährlichen Produktionskapazitäten in Westaustralien für die Förderung von Eisenerz deutlich vergrößern. Hatte der Konzern diese erst 2009 von 129 Millionen Tonnen auf 155 Millionen Tonnen [...]
Dies ist umso bemerkenswerter, als dass sich BHP auch in den Bereichen Öl, Gas, Aluminium, Basismetalle, Diamanten, Nickel, Mangan und Kohle tummelt. Vom operativen Gewinn, der bei 14,83 Milliarden Dollar liegt, macht der Eisenerzbereich 5,81 Milliarden Dollar aus. Mit weitem Abstand folgen die Basismetalle sowie Öl und Gas. Für die Zukunft sollte man sich jedoch nicht unbeschränkt auf weiterhin hohe Eisenerzpreise [...]
Noch nie hat ein Unternehmen in Australien einen höheren Gewinn nach sechs Monaten ausweisen können. Doch das Rekordergebnis von BHP Billiton wird am Markt eher mit einem Schulterzucken aufgenommen. Im ersten Halbjahr steigert BHP Billiton den Umsatz um 39 Prozent auf 34,17 Milliarden US-Dollar. Der operative Gewinn verbessert sich um 74,4 Prozent auf 14,83 Milliarden Dollar. Netto erhöht sich der Gewinn um 71,5 Prozent [...]
Sheffield Resources hat McCalls Schwermineralsande-Explorationsprojekt erworben, das sich in dem erstklassigen North Perth Basin Gebiet befindet. Basierend auf früheren Bohrungen seitens BHP, ist Sheffield der Auffassung, dass die McCalls Region über ein Explorationspotential zwischen 1,5 und 2,5 Milliarden Tonnen mit einem Gehalt zwischen 1,1% und 1,3% Schwermetalle aufweist. Das Projekt ist hinsichtlich bereits [...]
Die Flutkatastrophe in Australien ist noch längst nicht zu Ende. Für die Kohleminen in Queensland hat sie schwerwiegende Auswirkungen. Sie werden die Vorgaben für 2011 wahrscheinlich nicht einhalten können. Die Analysten der Citigroup analysieren in einer Branchenstudie, welche Auswirkungen die Flutkatastrophe im australischen Bundesstaat Queensland auf verschiedene Bergbauunternehmen haben wird. Die Ergebnisse sind sehr [...]
BHP Billiton scheint wieder in Kauflaune zu sein. Gerüchte besagen, dass man sich ein neues Akquisitionsziel ausgeguckt hat. Im November hat BHP Billiton die Übernahmeschlacht gegen Potash Corp aus Kanada verloren. Das hat das Unternehmen und seinen Chef Marius Kloppers unter Druck gebracht. Ein neues Übernahmeziel und ein erfolgreicher Zukauf sollten etwas Dampf aus dem brodelnden Kessel lassen. Denn die Niederlage beim [...]
Dass Regierungen Übernahmen verhindern (können) ist allgemein bekannt. Auch aus dem Rohstoffbereich. Gute Beispiele sind die geplanten Übernahmen der Lynas Corp. durch chinesische Firmen oder auch die geplatzte Übernahme der Potash Corp. durch BHP Billiton. In beiden Fällen legten die jeweiligen Regierungen in Canberra und Ottawa ihr Veto ein. In diesen Fällen bestimmten vor allem wirtschaftliche Interessen die [...]
Der Markt freundet sich wieder mit BHP Billiton an. Die gescheiterte Übernahme der kanadischen Potash verschwindet langsam aus den Köpfen der Investoren. Analysten loben den Wert inzwischen wieder und sehen Kurschancen. So halten die Analysten der National-Bank die Aktie von BHP Billiton für moderat bewertet. In einem Vergleich mit anderen Unternehmen der Branche schneidet das Unternehmen gut ab. Die Experten errechnen [...]
Rio Tinto, Xstrata und NorskHydro erhalten ein besonderes Lob. Aber bei einer Branchenstudie von Exane BNP Paribas zum Thema Bergbau gibt es auch klare Verlierer. Die Analysten von Exane BNP Paribas haben die Minenbranche genau unter die Lupe genommen. Dabei geht es sowohl um die kommenden Preise für verschiedene Metalle als auch um die Einschätzung von einer Vielzahl von Minenunternehmen. Insgesamt ist man für den Sektor [...]
Wie BHP Billiton heute bekannt gab, hat das Unternehmen das Übernahmeangebot für Potash Corporation of Saskatchewan zurückgezogen. Der Bergbaukonzern war mit seinem Angebot von 39 Mrd. Dollar auf erheblichen Widerstand gestoßen. Unter anderem hatte die kanadische Regierung ihre Zustimmung für die Übernahme des Kaliproduzenten verweigert. BHP erhielt zwar die Gelegenheit innerhalb von 30 Tagen das Angebot zu verbessern [...]
Lange war es nur die eher theoretische Möglichkeit, die keiner wirklich auf der Agenda hatte. Die kanadische Regierung macht jedoch ernst. Sie untersagt den BHP-Potash-Deal in der angedachten Variante. BHP Billiton wird Potash nicht nach seinen Wünschen übernehmen können. Die Offerte von 130 Dollar je Aktie von Potash hat nicht das Wohlwollen der kanadischen Regierung gefunden. Industrieminister Tony Clement lehnt das [...]
Der WTI-Ölpreis ist am Morgen auf ein 6-Monatshoch von 86 USD je Barrel gestiegen. Der Preis befindet sich damit nur noch einen US-Dollar vom Jahreshoch aus dem Frühjahr entfernt. Die US-Notenbank hat gestern Abend den Aufkauf von US-Staatsanleihen bekanntgegeben. Der daraufhin deutlich schwächere US-Dollar gibt den Rohstoffpreisen Auftrieb. Die zusätzliche Liquidität könnte auch in die Rohstoffmärkte fließen und somit zu [...]