In der vergangenen Woche konnte unser Depotwert Bass Metals www.dergoldreport.de/files/BSM.pdf gute Explorations-Ergebnisse vom neuen Switchback Gebiet vorlegen. Heute legte der Poly-Metall-Produzent nach! Es wurden neue Kupfer- und Zink,- und Bleimineralisierungen festgestellt und zwar nur 50 Meter neben dem Fossey Erzkörper zu dem aktuell der Zugang gelegt wird!
Das vielseitige Bergbauunternehmen Bass Metals Ltd. durchschnitt im Rahmen von Diamantbohrungen eine Zone mit einer starken Alteration sowie mit einer Grundmetall-Sulfid-Mineralisierung östlich der Lagerstätte Fossey. Die Zone beherbergt eine barithaltige Alteration, die der Alterationshülle von Fossey ähnlich ist, welche die hochgradige Kupfer-Blei-Zink-Silber-Gold-Lagerstätte umgibt. Die neue Zone enthält mehrere [...]
Bass Metals Ltd. bestätigt den dritten Mineralisierungsabschnutt mittels Diamantkernbohrung am neuen Zielobjekt Switchback auf dem Gebiet der Mine Hellyer in NW-Tasmanien. Die jüngsten Bohrabschnitte ergaben über 2,25 m 8,3% Zink, 4,3% Blei, 74 g Silber und 1,3 g Gold pro Tonne; in einem Bohrschnitt von 11,05 m fanden sich 4,1% Zink, 1,8% Blei, 37 g Silber und 0,8 g Gold pro Tonne. Bass Metals Ltd. ist der Ansicht, dass [...]
Eigentlich reine Formsache, doch Bass Metals gab heute die endgültige Bestätigung zur 12 Millionen AUD Kreditlinie mit RMB Resources bekannt. Damit ist alles in trockenen Tüchern und im Januar wird das erste Konzentrat in der eigenen Hellyer Anlage produziert! Denken Sie an die extrem günstige Bewertung mit einem voraussichtlichen KGV für 2011 von unter 2! Zudem rechnen wir mit weiteren Neuigkeiten [...]
Bass Metals meldet solide Betriebsergebnisse; das Transformationsprojekt Hellyer des Unternehmens liegt bezüglich der Jahresproduktion im Zeitplan 13. September 2010 • Das Transformationsprojekt Hellyer, das Vorzeige-Projekt des Unternehmens, geht gut voran und liegt bezüglich der Inbetri ...
7. September 2010 - Sehr geehrte Damen und Herren, Bass Metals Ltd (ASX:BSM) freut sich, weitere viel versprechende Bohrergebnisse aus dem Zielgebiet Switchback bekannt zu geben, das sich auf dem Bergbaukonzessionsgebiet Hellyer im Nordwesten ...
Dass im Bergbau oft unvorhersehbare Ereignisse eintreten können, zeigte sich heute bei unserem Depotwert Bass Metals. Das Unternehmen legt aktuell den Zugang zur neuen Fossey Untertagemine und ist dabei auf Wasser gestoßen. Insgesamt beträgt die Länge des Zugangs 911 Meter und bei 625 Meter sind den Bergbauleuten Wassermassen entgegen getreten.
Nach den positiven Studien für die Abraumhalden veröffentlichte Bass Metals heute den aktuellen Quartalsbericht. Die Arbeiten für die Hellyer Mine gehen planmäßig voran und die Entwicklungen für den Bau der Mine sind mit 50% abgeschlossen. Auch die Modernisierung der Verarbeitungsanlage ist zur Hälfte erledigt. Alle Arbeiten liegen im Zeit- und Kostenplan und das Unternehmen hat bislang gut 8 Millionen in die neue Mine [...]
Seit einigen Monaten hat unser Depotwert Bass Metals neue Studien in Auftrag gegeben, um Möglichkeiten zu prüfen, die vorhandenen Gold- und Silberressourcen in den Abraumhalden effizient auszubeuten. In diesen alten Abraumhalden sind 800.000 Unzen Gold und 32 Millionen Unzen Silber nachgewiesen, was ein erhebliches Potential für das Unternehmen darstellt. Zuletzt wurden die möglichen Produktionsmethoden in den späten [...]
• 3 Goldgewinnungsprozesswege für Hellyer Tailings als potenziell machbar identifiziert • Die drei Optionen umfassen: direkte Cyanidation, Albion-Prozess und Druckoxidation • Konzeptuelle annualisierte Goldgewinnung von 21.000 bis 72.000 Unzen und ...
Bass Metals Ltd: Betriebs-Update - Alle Aktivitäten auf gutem Weg 7. Mai 2010 Sehr geehrte Damen und Herren Trotz der negativen Stimmung auf den Märkten infolge nationaler und internationaler Probleme verbleibt Bass Metals Ltd. (ASX: BSM) weiterhin in starker Position. Dieses Betrieb ...
27. April 2010 The Manager Companies Australian Stock Exchange 20 Bridge Street SYDNEY NSW 2000 Sehr geehrte Damen und Herren, Bass Metals Ltd (ASX:BSM) freut sich bekannt zu geben, dass die für das Minenprojekt Hellyer (HMP) erforderliche ...