Agrium konnte für das 2. Quartal den bislang zweitgrößten Quartalsgewinn der Unternehmensgeschichte melden - trotz nicht gerade idealer Bedingungen beim Pflanzenanbau weltweit. Der in Calgary ansässige Konzern erzielte von April bis Ende Juni einen Gewinn von 506 Mio. US-Dollar oder 3,20 US-Dollar je Aktie. Was einen Anstieg von 37% gegenüber dem [...]
Das Unternehmen meldete für das vierte Quartal einen verwässerten Gewinn pro Aktie von 0,19 CAD. Der bereinigte Gewinn pro Aktie betrug 0,37 CAD und übertraf damit die First Call Schätzung von 0,25 CAD und die von den Analysten von BMO angenommenen 0,29 CAD. Die Verkaufsvolumen von Kali, Stickstoff und Phosphaten im vierten Quartal übertrafe die [...]
Deutlich unter Druck gerieten am vergangen Freitag die Aktien des kanadischen Düngemittelherstellers Agrium Inc., der davon ausgeht, dass der Nettogewinn des dritten Quartals um 90 bis 95 Prozent unter dem Ergebnis aus dem gleichen Zeitraum des Vorjahres liegen wird. Der Gewinneinbruch sei auf deutlich niedrigere Marktpreise für alle Düngemittel [...]
Kanadische Kalisalzfirmen in einer frühen Entwicklungsphase sollten die Aufwärtsbewegung des laufenden Jahres fortsetzen können. Vor allem, da für diesen Sektor verstärkt die Möglichkeit von Übernahmen durch die großen Player der Branche im Raum steht. Dabei müssen Anleger allerdings diejenigen Juniors auswählen, die gewillt und in der Lage sind [...]
Nachdem jetzt die Einigung mit Indien von Canpotex und Belarussian Potash Co. abgeschlossen ist, gibt es einen etablierten, internationalen Orientierungswert für die Kalipreise. Auch in Nordamerika gibt es nun einen solchen Orientierungswert, nachdem Potash Corp. (WKN 878149) seine Preise für den heimischen Markt angepasst hat, erklären die [...]
Nun ist es doch geschehen. Nach langen Spekulation darüber, dass die Kalipreise dieses Jahr deutlich fallen könnten, sind nun Berichte aufgetaucht, denen zufolge der russische Düngemittelhersteller OAO Silvinit sich mit Indien auf einen Preis von 460 US-Dollar je Tonnen geeinigt hat. Jetzt steht der Rest der Welt unter Druck, nachzuziehen. Es [...]
Analyst P.J. Juvekar von der Citigroup ist überzeugt, dass die Getreidepreise vor einem deutlichen Anstieg stehen. Seiner Ansicht nach wird das zu einer deutlichen Verbesserung der Lage der Düngemittelhersteller führen, weshalb der Experte die Branche derzeit sehr bullish sieht. So stufte er beispielsweise Agrium Inc., Mosaic Co. und Potash Corp [...]
Der kanadische Düngemittelhersteller verfolgt nach wie vor die Übernahme des US-Konkurrenten CF Industries. Im März hatte CF ein unterbreitetes Angebot als “höchst unangemessen“ abgelehnt. Agrium CEO Michael Wilson sagte nun, man werde von seinen Plänen nicht abrücken. CF Industries sagt, Agriums Angebot sei nicht ernstzunehmen, sondern sei ein [...]
Der Düngemittelhersteller hat das erste Übernahmeangebot von 31,70 $/Aktie auf 35,00 $/Aktie und eine Agrium Aktie pro CF Aktie erhöht. CF Industries hatte das ursprüngliche Angebot als "höchst unangemessen" abgewiesen. Das letzte Gebot bewertet die Agrium Aktie mit 75,30 $. Dies stellt eine Prämie von 35% auf den Schlusskurs der CF Aktie am Tag [...]
Der Düngemittelhersteller Agrium hat dem Vorstand von CF Industries Holdings ein Übernahmeangebot über 3,6 Mrd. $ unterbreitet, bestehend aus einer Barmittelzahlung und Aktienemission. Basierend auf den Schlusskursen vom Dienstag entspricht das Angebot laut Agrium einer Prämie von 30%.
Der Hersteller von Düngemitteln hat für das vierte Quartal 2008 einen Gewinn pro Aktie von 0,79 $ verzeichnet. Darin eingeschlossen sind u.a. Abschreibungen in Höhe von 261 Mio. $ und Verluste aus der Erdgas-Hedge in Höhe von 87 Mio. $. CIBC World Markets geht von einem schwachen ersten Quartal 2009 für die Hersteller von Düngemitteln aus. In der [...]
Der Vorstandschef Mike Wilson des Düngemittelherstellers Agrium kaufte vergangene Woche weitere 20.000 Aktien seines Unternehmens zu und besitzt damit 175.000 Stück der Agrium-Aktien. Wilsons-Optimismus für Agrium resultiert aus den positiven Zukunftsaussichten für den Sektor. Das weltweite Nachfragewachstum nach Getreide und anderen [...]